
Der SSV Brixen gewann in der dritten Runde gegen Virtus Bozen.
Offener Schlagabtausch zwischen Virtus und Brixen
Am Mittwoch fand im Südtiroler Landespokal die dritte Runde statt. Interessante Duelle gab es dabei zwischen Virtus Bozen und Brixen, Meran und Voran Leifers sowie Gröden und Stegen. Ein besonderes Resultat gelang indes Mölten Vöran.
23. Oktober 2024
Von: tu
Am Mittwoch bot der Landespokal eine Reihe spannender Partien, doch der Fokus vieler Zuschauer lag zweifellos auf den Talferwiesen. Dort fand das absolute Spitzenspiel zwischen den Südtiroler Schwergewichten Virtus Bozen und Brixen statt – ein Duell, das den hohen Erwartungen gerecht wurde. Die Gäste aus Brixen setzten sich in einem spektakulären Krimi mit 4:3 gegen den Rivalen aus der Landeshauptstadt durch. Die Tore für die Eisacktaler erzielten Marco Miuli (7.), Manuel Pasquazzo (19., 24.) und Nicholas Mlakar (69.).
In der letzten Saison machte Olimpia Meran als Favoritenschreck von sich reden, und auch in diesem Jahr hat der Titelverteidiger bei jedem Gegner ein dickes Ausrufezeichen auf dem Zettel. Dennoch marschierten die Meraner am Mittwoch unbeirrt weiter und warfen den Landesligisten Voran Leifers aus dem Wettbewerb. Mit einem souveränen 2:0 in Meran schickten sie die Gäste mit leeren Händen nach Hause.
Mölten Vöran sorgt für Aufsehen
Eine der größten Überraschungen des Tages lieferte die Partie zwischen Mölten Vöran und Latzfons Verdings. Während die Gastgeber an der Spitze der 3. Amateurliga A stehen, kämpfen die Gäste in dieser Saison in der Landesliga um Punkte – auf dem Papier eine klare Angelegenheit. Doch dass Hannes Innerhofer für Mölten Vöran gleich dreimal traf (42., 45., 55. Minute) und sein Team am Ende mit einem fulminanten 5:2-Sieg triumphierte, überraschte dann doch viele. Damit steht Mölten Vöran verdient in der nächsten Runde.Der Tabellenführer der Landesliga, Gröden, traf in der dritten Runde auf das Schlusslicht der Oberliga, Stegen. Obwohl die Grödner aufgrund der aktuellen Form als Favoriten galten, mussten sie hart kämpfen, um sich durchzusetzen. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit drehten sie in der zweiten Hälfte die Partie und gewannen schließlich mit 2:1.
Landespokal, 3. Runde
Reischach – Riffian Kuens 3:1Girlan – Partschins 1:5
Mölten/Vöran – Latzfons Verdings 5:2
Bruneck – Obermais 0:1
Plose – St. Pauls 2:3
Mühlwald – Ahrntal 1:3
Sinich – Lana 2:6
Ulten – Schluderns 2:0
Schlern – Weinstraße 4:3
Olimpia Merano – Voran Leifers 2:0
Virtus Bolzano – Brixen 3:4
Eggental – Haslach 14:13 nach Elfmeterschießen
Gais – Auer 0:1
Vahrn – Tscherms Marling 2:3 nach Elfmeterschießen
Gherdeina – Stegen 2:1
Neugries – Natz 2:4
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)