a Amateurligen

Der Bozner FC bejubelt im letzten Moment den Klassenerhalt. © A. Kemenater

Oberliga: Bozner FC und Stegen jubeln, Naturns steigt ab

Der letzte Spieltag der Oberliga war an Dramatik nicht zu überbieten. An dessen Ende durften der Bozner FC und Stegen den Klassenerhalt feiern, während Naturns nach nur einem Jahr wieder den bitteren Gang in die Landesliga antreten muss.

Was für Emotionen, was für ein Herzschlagfinale: Auf den Talferwiesen standen sich der Bozner FC und Naturns im direkten Abstiegsduell gegenüber. Weil Stegen sein Heimspiel gegen St. Pauls mit 4:2 gewann, stieg der Verlierer der Partie in Bozen direkt ab. Erwischt hat es am Ende Naturns, das trotz zweimaliger Führung bei den Orangen mit 2:5 verlor.


Gut 350 Zuschauer bekamen am Sonntagnachmittag bei Traumwetter einen wahren Abstiegsthriller geboten. Die Gäste aus Naturns waren gleich zwei Mal in Führung gegangen. Die Jungspunde Alex Spechtenhauser (2. Minute) und Dominic Weithaler (69./Schlenzer ins Kreuzeck) brachten die Gelb-Blauen zunächst auf Kurs Richtung Klassenerhalt. Doch der Bozner FC blieb nervenstark und egalisierte die zweite Naturnser Führung durch Edeltechniker Gabriel Tessaro nur wenige Minuten später.


Als Felix Maria Willeit den Bozner FC in der 79. Minute auch noch in Führung schoss, wirkten die Naturnser geschockt. Am Ende schraubten die Hausherren das Ergebnis noch mit 5:2 in die Höhe und bejubelten den Klassenerhalt. Die Truppe von Paolo Goisis zog also im letzten Moment den Kopf aus der Schlinge, nachdem sie eine gebrauchte Saison spielte. Manuel Scavone & Co. war vor der Saison mehr zugetraut worden. An dessen Ende kann der Bozner FC jetzt aber tief durchatmen.

Von Euphorie bis Ernüchterung

Für Naturns ist der Abstieg natürlich extrem bitter. Die Untervinschger spielten nach anfänglichen Schwierigkeiten eigentlich eine solide Saison und konnten meist gut mit ihren Gegnern mithalten. Am Ende heißt die bittere Realität für den Traditionsklub aber die Rückkehr in die Landesliga. Ein Umbruch im Sommer ist nicht ausgeschlossen.

Tramin feiert Torschützenkönig Alex Pfitscher (26 Tore).


Gefeiert wird auch in Stegen, das auch im fünften Jahr in Folge in der Oberliga bleibt. Die Pusterer gewannen am letzten Spieltag gegen St. Pauls mit 4:2 und durften am Ende mit den eigenen Fans jubeln. Weil Tramin parallel St. Georgen zuhause mit 2:1 schlug, wird es am Mittwoch auf neutralem Platz ein Entscheidungsspiel zwischen Tramin und St. Pauls um Platz 2 geben. Stattfinden wird das Match in Kaltern. Im übrigen Spiel des Sonntags verabschiedete sich Obermais mit einem 4:1-Heimsieg gegen Vipo Trient von seinen Fans in die Sommerpause.

Oberliga, 30. Spieltag

Anaune – Comano 3:3
1:0 Biscaro (42.), 1:1 Malfer (47.), 2:1 Diagne (61.), 2:2 (72.), 2:3 (75./Elfmeter), 3:3 (95.)

Lavis – Rovereto 3:4
1:0 Pancheri (5.), 1:1 Pataoner (10.), 2:1 Dalla Valle (14.), 3:1 Barbetti (16.), 3:2 Dallapiccola (72.), 3:3 Dallavalle (90.), 3:4 Giusti (93.)

Levico – Dro 3:0
1:0 Bucci (21.), 2:0 Bucci (71.), 3:0 Bucci (74.)

Stegen – St. Pauls 4:2
1:0 Niederkofler (8.), 2:0 Tinkhauser (10.), 2:1 Giocondo (36.), 3:1 Tinkhauser (45.), 3:2 Larcher (53.), 4:2 Gräber (90.)

Bozner FC – Naturns 5:2
0:1 Spechtenhauser (1.), 1:1 Dalle Ave (35.), 1:2 Weithaler (69.), 2:2 Tessaro (73.), 3:2 Willeit (81.), 4:2 Bocchio (85.), 5:2 Zandonatti (90.)

Tramin – St. Georgen 2:1
1:0 Toll (65.), 1:1 Kore (70.), 2:1 Greif (76.)

Obermais – Vipo Trient 4:1
1:0 Ciaghi (12.), 2:0 Ciaghi (36.), 3:0 Ciaghi (56.), 4:0 Brusco (82.), 4:1 Pecoraro (87./Elfmeter)


SPGUVTVP
1. Lavis30177666:3058
2. Tramin301311658:3850
3. St. Pauls301311648:3450
4. Levico Terme301115443:2448
5. Comano301212642:2948
6. Rovereto301210853:4646
7. St. Georgen30129939:3045
8. Obermais30129956:4945
9. Anaune301191052:4842
10. Partschins309101139:4037
11. Vipo Trient308121049:5036
12. Bozner FC301131650:5436
13. Stegen30981333:4735
14. Naturns30891336:4733
15. Dro30791422:4230
16. Lana30142515:937

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH