a Amateurligen

Tramins Spieler im Jubelrausch: von links Alex Pfitscher, Stefan Frötscher, Philipp Rabensteiner und Niklas Bachmann. © Thomas Debelyak

Neuer Trainer, aber nicht nur: Tramin plant seine Zukunft

Tramin ist eine der schillernden Adressen im Südtiroler Amateurfußball. Im Sommer wird es bei den Unterlandlern einige Veränderungen geben – auf und abseits des Platzes.

Nur etwas mehr als 3.000 Einwohner zählt Tramin. Und dennoch zählt das Dörfchen im Unterland zu den Fußball-Hochburgen in Südtirol. Schon seit Jahren trifft man die Männer in Schwarz-Weiß ganz vorne in der Oberliga-Tabelle an, auch heuer wieder: Auf Platz 2 fehlen aktuell nur drei Punkte. Kontinuität wird bei Tramin großgeschrieben. Dennoch kommt es in diesem Sommer zu einigen einschneidenden Veränderungen.


Die größte Veränderung betrifft die Trainerposition. Nach vier höchst erfolgreichen Jahren geht die Zeit von Mauro Bandera an der Seitenlinie der Traminer heuer zu Ende. „Er hat hier wirklich einen super Job gemacht und wir sind sehr dankbar“, sagt Dieter Chistè, der sportliche Leiter, und ergänzt: „Wir sind aber der Ansicht, dass die Mannschaft einige neue Impulse benötigt.“

Nach vier Jahren trennen sich die Wege von Tramin und Mauro Bandera. © Thomas Debelyak


Diese neuen Impulse sollen von einem alten Bekannten kommen. Ab der kommenden Saison wird Andreas Viehweider das Sagen auf der Traminer Trainerbank haben. „Fiffi“, wie er im Südtiroler Fußball gerufen wird, war vor einiger Zeit bereits Co-Trainer in Tramin, damals an der Seite von Hugo Pomella. Über Stationen in Aldein/Petersberg (1. Amateurliga) und Riffian Kuens (Landesliga) zieht es ihn nun in den Südtiroler Süden. Unterstützung erhält Viehweider von Roberto Ceron, der derzeit als Co-Trainer bei Liga-Konkurrent St. Pauls arbeitet.

Eine neue Doppelrolle

Das ist aber nicht die einzige große Änderung, die auf Tramin zukommt. Auch hinter den Kulissen gibt’s eine Neuigkeit. Und so wird Ausnahmestürmer Alex Pfitscher künftig dem sportlichen Leiter Dieter Chistè tatkräftig unter die Arme greifen. „Wir sind sehr froh, dass uns Alex ab sofort in dieser Funktion hilft! Jeder in Südtirols Fußballszene kennt und schätzt ihn, und umgekehrt hat Alex die besten Kontakte. Natürlich bleibt er uns auch als Torjäger erhalten“, erklärt Chistè, der die Aufgabe des sportlichen Leiters über kurz oder lang ganz an Pfitscher abgeben möchte.

Andreas Viehweider wird Tramin als neuer Trainer in die Saison 2025/26 führen.


Bereits seit einigen Wochen arbeitet das Duo am Kader für die neue Saison. Viel verändern wird sich spielermäßig aber nicht. Einzig der Abgang von Davide Caldato steht schon fest. Er wird im August zum zweiten Mal Papa und will deshalb etwas kürzer treten. Auch hinter Simon Greif steht ein Fragezeichen, doch in Tramin hofft man fest, dass der charismatische Kapitän noch eine Saison dranhängen wird.

Der einheimische Stamm um Stefan Frötscher, Rafael Pomella, Simon Dissertori und Nils Mayr bleibt ohnehin an Bord. Auswärtige Leistungsträger wie Jan Obexer und Philipp Rabensteiner haben ebenfalls schon zugesagt, auch die Kalterer Connection Tobias Sinn und Claus Drescher sowie der Aldeiner Stürmer David Toll dürften in Tramin bleiben. „Aktuell suchen wir noch nach einem Verteidiger“, sagt Chistè abschließend.


SPGUVTVP
1. Obermais25165446:2053
2. Partschins25128542:2944
3. Virtus Bozen251110434:1543
4. Levico Terme25119532:2642
5. Tramin25125836:3441
6. St. Georgen2598837:3035
7. St. Pauls2597930:2834
8. Mori25961029:2533
9. Anaune25951129:3532
10. Benacense25871039:4531
11. Vipo Trient25861136:3830
12. Rovereto2579930:4130
13. SSV Brixen25781022:2329
14. Bozner FC25771124:3228
15. Comano25761223:3127
16. Stegen25341818:5513

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH