a Amateurligen

Klausen-Lajen (in schwarz) traf am Sonntag in Kaltern auf Neumarkt.

Letzte Entscheidung im Amateurfußball gefallen

Die Meisterschaften sind vorbei, doch im hiesigen Amateurfußball standen am Sonntag trotzdem noch einige Spiele auf dem Programm. Ein Team durfte dabei besonders jubeln.

Klausen-Lajen spielt auch in der Saison 2024/25 in der 2. Amateurliga. Die Eisacktaler gewannen das Entscheidungsspiel vor zahlreichen Zuschauern um Platz 8 in der B-Staffel gegen Neumarkt mit 3:2. Dabei drehte Klausen-Lajen in Kaltern einen zweimaligen Rückstand, ehe Jan Brunner nach einem Eckball in der Verlängerung zum Matchwinner wurde.


Neumarkt bleibt noch eine Mini-Chance in der Relegations-Poule der Tabellen-9. aller 3 Gruppen, deren Gewinner – sollte im Sommer etwas frei werden – seinen Platz in der 2. Amateurliga behalten darf. Die Gegner in der Relegation sind Mölten/Vöran und Mühlwald.

Bruneck gewinnt klar

Im Landesliga-Playoff der Tabellen-Zweiten gewann Bruneck gegen Aquila Trient mit 3:0. Lukas Hochwieser erzielte dabei einen Doppelpack. Der Sieger dieses Spiels hat die Möglichkeit aufzusteigen, falls in der Oberliga ein Platz frei wird (wenn ein Team eventuell zurückzieht).

Dasselbe gilt für Gargazon, das das Entscheidungsspiel der Tabellen-Zweiten der 1. Amateurliga gegen Schlern mit 3:2 gewann. Die Tore für die Forer-Truppe erzielten Andreas Nicoletti (2x) und Daniele Zingale. Stand jetzt hat der Sieg für Gargazon aber keine Auswirkungen. Die Etschtaler bleiben – Stand jetzt – in der 1. Amateurliga.

Alle Entscheidungsspiele im Überblick

Oberliga-Playoff
Tramin – Magenta 0:5

Landesliga-Playoff
Bruneck – Aquila Trient 3:0

1. Amateurliga-Playoff
Gargazon – Schlern 3:2 n.V.

2. Amateurliga: Spiel um Platz 8
Neumarkt – Klausen 2:3 n.V.

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH