
Yassine Bounou ist im Winter von Lavis zu Naturns gewechselt. © Sarah Mitterer
Das fehlende Puzzleteil für den SSV Naturns?
Nach einer guten Hinrunde hat der SSV Naturns im Winter mit Yassine Bounou einen neuen Spieler verpflichtet. Seitdem hält der Bozner den hohen Hoffnungen stand, die in ihn gesetzt wurden.
02. April 2025
Von: cst
Nach der Hälfte der Rückrunde steht eines fest: Yassine Bounou hat sich in Naturns auf Anhieb zum Leistungsträger entwickelt. Es vergeht kein Spiel, wo der technisch beschlagene Offensiv-Allrounder nicht an den entscheidenden Momenten der Untervinschger beteiligt ist. Kurzum: Mit Bounou ist den Naturns-Verantwortlichen im Winter ein Transfer-Volltreffer gelungen.
Unweigerlich stellt sich die Frage, ob Bounou das fehlende Puzzleteil zum Naturnser Erfolg – sprich den Meistertitel in der Landesliga – ist? Trainer Patrick Fliri meint dazu: „Unsere Stärke ist die Geschlossenheit der ganzen Mannschaft. Man hat schon im Sommer gemerkt, dass wir heuer einen ganz besonderen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft haben.“ Trotzdem sagt der Naturns-Coach: „Yassi ist ein guter Mann. Man könnte sagen, er ist die Kirsche auf der Torte.“
Riesige Serie-D-Erfahrung
Bounou hat bis zum Sommer für Virtus Bozen gespielt, ehe er dem Lockruf von Lavis aus der Serie D erlegen ist. Nach 11 Einsätzen ging es zurück nach Südtirol, dieses Mal in die Landesliga zu Naturns. Geplant war der Transfer zunächst nicht, wie Fliri verrät: „Er hat sich bei uns angeboten und für uns hat es dann gut gepasst.“Yassine Bounou zeigt auch Kämpferqualitäten, wie hier gegen den Latscher Fabian Lechner. © Sarah Mitterer
Dass Bounou bei den Gelb-Blauen auf Anhieb eingeschlagen hat, liegt vor allem an seiner Qualität. 164 Spiele hat der 24-Jährige in Italiens 4. Liga bestritten, die meisten davon für Virtus Bozen. Im Naturnser Kader ist Bounou einer von nur 2 Spielern von Auswärts. „Mit ihm und De Simone haben wir 2 Topspieler aus Bozen. Der Rest sind Einheimische. Dadurch sind wir sehr geschlossen, das kann im Saisonfinale unser Trumpf sein“, so Fliri.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)