a Amateurligen

Thomas Piffrader war einer von 3 Bruneck-Spielern, die einen Platzverweis kassierten. © Sarah Mitterer

Brunecker Ärger: „Schiedsrichter hat Kontrolle verloren“

Beim SSV Bruneck ist nach der 1:2-Niederlage gegen Schlusslicht Riffian Kuens Dampf auf dem Kessel. Nicht nur, aber auch wegen den 3 kassierten Platzverweisen. Trainer Roberto Fuschini prangert die Schiedsrichter-Leistung an.

„Das war ein komplett ruhiges Spiel. Es gab keine bösen Fouls oder hinterhältigen Aktionen. Und dann gibt es 3 Mal Gelb-Rot gegen uns und wir beenden das Spiel mit 8 Leuten auf dem Platz. Das kann es nicht sein“, kommt Roberto Fuschini ins Nachdenken, wenn er auf das vergangene Landesliga-Spiel gegen Riffian Kuens zurückblickt.


Zur besseren Übersicht: Lukas Lanzinger sah nach 39 Minuten wegen einer Schwalbe die Gelb-Rote Karte. Thomas Piffrader ereilte in der 73. Minute dasselbe Schicksal. Auch er musste nach einer vermeintlichen Simulation frühzeitig unter die Dusche. In der Schlussminute traf es dann noch Martin Falkensteiner, der von Schiedsrichter Matteo Bongiolatti (Bozen) wegen wiederholten Foulspiels vom Platz geschickt wurde. „So etwas habe ich noch nie erlebt. Der Schiedsrichter hat komplett die Kontrolle über das Spiel verloren und dieser Umstand war entscheidend“, sagt Fuschini. Er muss beim kommenden Auswärtsspiel in Latsch auf nicht weniger als 5 (!) gesperrte Spieler verzichten. „Damit hat uns der Schiedsrichter nur das Spiel gegen Riffian kaputt gemacht, sondern auch das kommende Match gegen Latsch deutlich erschwert“, poltert Fuschini.

Bruneck rutscht auf Platz 4 zurück

Zur Wahrheit gehört freilich auch, dass Bruneck in der 1. Hälfte ein schlechtes Spiel machte und gegen die fast schon abgestiegenen Riffianer mit 0:2 hinten lagen – auch weil ein paar Stammspieler zunächst „geschont“ wurden. „Die 1. Halbzeit war nicht gut, danach haben wir aber gut reagiert“, so Fuschini. Trotz des Anschlusstreffers von Martin Falkensteiner (48.) kamen die Pusterer nicht mehr heran. Fuschini: „Wir hatten auch etwas Pech, haben gute Chancen vergeben. Außerdem hätten wir 2 Elfmeter bekommen können, die vom Schiedsrichter nicht gepfiffen wurden.“
„Ich beschwere mich normal nicht, aber so eine Schiedsrichter-Leistung habe ich noch nie gesehen.“ Roberto Fuschini, nachdem Bruneck 3 Gelb-Rote Karten kassierte

Abschließend meint Fuschini noch: „Ich bin schon lange Trainer und war nie jemand, der Ausreden sucht. Aber es ist ein Fakt, dass das Spiel gegen Riffian Kuens vom Schiedsrichter maßgeblich beeinflusst wurde.“ Für Bruneck hat die Niederlage Konsequenzen. Von Platz 1 ging es zurück auf Rang 4. Die Konkurrenten Naturns, Gröden und Ahrntal haben allesamt gewonnen.

1. Ahrntal23165245:2053
2. Naturns23149055:1751
3. Gröden23163447:2351
4. Bruneck23155350:2450
5. Salurn2396846:3833
6. Latsch2395933:3532
7. Weinstraße Süd23941039:4131
8. SSV Leifers2378827:3129
9. Gitschb. Jochtal23761044:4227
10. Terlan2276929:4427
11. Tscherms Marling23751141:4526
12. Schenna23671036:4525
13. Lana22641236:4522
14. Latzfons Verdings22451330:4717
15. Kiens22361325:4515
16. Riffian Kuens23421727:6814

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH