a Amateurligen

Brixen-Verteidiger Noa Hochkofler steht mit seinem Team vor einem richtungsweisenden Spiel. © T. Debelyak

Brixen kämpft um die Oberliga: „Haben 7 Finalspiele“

In der Oberliga steht der 24. Spieltag bevor. Während im Kampf um die Meisterschaft der FC Obermais alle Trümpfe in der Hand hält, kämpft mit dem SSV Brixen ein anderer großer Name um den Klassenerhalt.

Manuel Sullmann redet nicht lange um den heißen Brei herum und bringt die Situation auf den Punkt. „Wir sind momentan dort, wo man am Ende nicht sein will. Wir haben 7 Finalspiele“, sagt der Brixner Trainer mit Blick auf die Tabelle. Vor dem Keller-Schlager gegen Rovereto (13.) am Sonntag stehen die Domstädter auf einem Abstiegsplatz.


Am Mittwoch gab es für Brixen mit dem Pokal-Aus in Meran (2:5) einen weiteren Dämpfer. „Sie sind eine gute Mannschaft, die sicher auch in der Landesliga gut mitspielen würde. Wir haben es ihnen aber auch zu leicht gemacht und am Ende verdient verloren“, so Sullmann und ergänzt: „Wenn ich etwas Positives herauspicken müsste, ist es, dass wir uns ab jetzt voll auf die Meisterschaft konzentrieren können.“

Sullmann hofft auf erfahrene Rückkehrer

In den letzten Wochen habe der Mannschaft etwas die Erfahrung gefehlt, so Sullmann. Er hofft, dass sich das mit der Rückkehr einiger Schlüsselspieler ändert: „Mir war klar, dass es bis zum Schluss sehr schwierig wird. Die Oberliga ist ausgeglichen und die Rückrunde sowieso immer eine eigene Meisterschaft. Wir müssen als Mannschaft jetzt die Tugenden auf den Platz bringen, die es in unserer Situation braucht.“
„Wir sind aktuell dort, wo man am Ende nicht sein will.“ Manuel Sullmann, Trainer SSV Brixen

Hoffnung gibt Sullmann, dass sich seine Mannschaft gegen vermeintliche stärkere Gegner manchmal sogar etwas teurer verkauft: „Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen, aber mir kommt schon vor, dass wir uns gegen die guten Gegner etwas leichter tun.“ Beweisen kann der SSV Brixen das in den nächsten Wochen. Dann stehen nämlich die Duelle mit Virtus Bozen und Vipo Trient, das eine phänomenale Frühjahrssaison spielt, an.

Weitere Topspiele gibt es am Sonntag in Rungg, wo St. Pauls auf Tabellenführer Obermais trifft. In der Landesliga trifft Tabellenführer Bruneck bereits am Samstag auf Lana.

Oberliga: 24. Spieltag

Bencense – Levico (Sonntag, 15 Uhr)
Bozner FC – Mori
Partschins – Tramin
Comano – St. Georgen
St. Pauls – Obermais
Stegen – Anaune
Rovereto – Brixen
Virtus Bozen – Vipo Trient

SPGUVTVP
1. Obermais22145339:1747
2. Partschins22118338:2341
3. Virtus Bozen231010331:1440
4. Tramin23115732:3238
5. Levico Terme2399528:2536
6. St. Georgen2397736:2734
7. St. Pauls2386927:2730
8. Benacense2386938:4330
9. Mori23851025:2329
10. Vipo Trient23851035:3429
11. Anaune23851026:3429
12. Bozner FC23761022:2827
13. Rovereto2369829:3727
14. SSV Brixen2368921:2226
15. Comano23561220:3121
16. Stegen23341618:4813


Landesliga: 21. Spieltag

Kiens – Terlan (Samstag, 15 Uhr)
Lana – Bruneck (15.30 Uhr)
Schenna – Tscherms Marling
Gröden – Latsch (Sonntag, 15 Uhr)
Gitschberg Jochtal – Ahrntal
Naturns – Voran Leifers
Salurn – Riffian Kuens
Weinstraße Süd – Latzfons Verdings

SPGUVTVP
1. Bruneck20144246:2146
2. Ahrntal20144238:1746
3. Naturns20128044:1444
4. Gröden20142441:2344
5. SSV Leifers2076726:2527
6. Salurn2076733:3427
7. Weinstraße Süd2083933:3627
8. Tscherms Marling2075838:3426
9. Latsch2075828:3126
10. Gitschb. Jochtal2074939:3625
11. Terlan2065927:4323
12. Lana19541034:4119
13. Schenna2047932:4119
14. Latzfons Verdings19451029:3717
15. Kiens20361124:3915
16. Riffian Kuens20221620:608

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH