a Deutschland

Harry Kane sicherte Bayern den Sieg. © ANSA / CHRISTOPHER NEUNDORF

Bayern nach Sieg beim Angstgegner Herbstmeister

Der FC Bayern München hat sich beim Angstgegner Borussia Mönchengladbach vorzeitig die Herbstmeisterschaft im Winter gesichert. Auch Frankfurt und Mainz hatten Grund zur Freude.

Ein Elfmetertor von Goalgetter Harry Kane (68. Minute) war nötig, um den alten Rivalen niederzuringen. Für den Bundesliga-Top-Torschützen war es bereits das 15. Saisontor. Damit wahrte der Rekordmeister vor dem 17. Spieltag in der kommenden Woche den Vier-Punkte-Vorsprung auf Leverkusen. Nur in drei von bislang 26 Fällen wurde der FC Bayern nach der Herbstmeisterschaft am Ende nicht auch deutscher Meister: 1971, 1993 und 2012.


In den vergangenen Jahren hatten die Bayern immer wieder bittere Niederlagen in Gladbach erlitten. Ohne den erkrankten Offensivkünstler Musiala waren die Münchner vor der Pause zwar wie erwartet deutlich feldüberlegen, hatten aber viel zu wenig Tempo und Esprit im Spiel. Manuel Neuer, der nach überstandener Rippenverletzung erstmals seit dem Pokal-Aus am 3. Dezember gegen Bayer Leverkusen wieder im Bayern-Tor stand, wurde überhaupt nicht geprüft. Die Gladbacher brachten in der ersten Halbzeit keinen einzigen Schuss aufs Gästetor.

Harry Kane hält bei bereits 15 Saisontoren. © APA/afp / INA FASSBENDER


Die große Chance zur Führung ließ Tim Kleindienst dann unmittelbar nach der Pause verstreichen, als er aus kurzer Distanz über das Tor köpfte. Überhaupt spielten die Gladbacher nach dem Wechsel in einem nun wilderen Spiel offensiver und wurden mutiger. Die Bayern behielten aber die Spielkontrolle, ohne sich zwingende Torchancen zu erspielen. Ein ungeschicktes Zweikampf-Verhalten von Lukas Ullrich im eigenen Strafraum gegen Michael Olise eröffnete Kane schließlich die Möglichkeit, zumindest vom Punkt zu treffen. Der Kapitän der englischen Nationalelf nahm dies dankend an. Routiniert spielten die Münchner den Sieg anschließend herunter.

Frankfurt und Mainz in Richtung Champions League

Eintracht Frankfurt und der FSV Mainz 05 stehen nach Siegen auf den Champions-League-Rängen drei und vier. Frankfurt gewann dank eines Treffers des von Manchester City umworbenen Omar Marmoush mit 1:0 (1:0) beim FC St. Pauli. Die Mainzer bezwangen Abstiegsanwärter VfL Bochum souverän mit 2:0 (1:0). Damit sind die beiden Clubs aus dem Rhein-Main-Gebiet erste Verfolger des FC Bayern und von Bayer Leverkusen.

Die Eintracht ließ sich nach Spielende von ihren Fans feiern. © APA/afp / AXEL HEIMKEN


Die Premiere von Steffen Baumgart beim 1. FC Union Berlin endete derweil mit einer Niederlage. Die Hauptstädter verloren mit 0:2 (0:1) beim 1. FC Heidenheim und büßten somit wertvolle Punkte auf einen Widersacher im Kampf gegen den Abstieg ein. Der SC Freiburg besiegte Aufsteiger Holstein Kiel mit 3:2 (2:0). Ein Auswärtssieg gelang dem VfL Wolfsburg beim 1:0 (1:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Bayern München16123148:1339
2. Bayer Leverkusen16105140:2335
3. Eintracht Frankfurt1693436:2330
4. RB Leipzig1693428:2230
5. FSV Mainz 051684430:2028
6. SC Freiburg1683524:2627
7. VfB Stuttgart1675430:2526
8. Bor. Dortmund1674530:2525
9. Werder Bremen1674528:2925
10. VfL Wolfsburg1673633:2824
11. Bor. M. Gladbach1673625:2124
12. 1. FC Union Berlin1645714:2117
13. FC Augsburg1644817:3316
14. FC St. Pauli16421012:2014
15. 1899 Hoffenheim1635820:2914
16. 1. FC Heidenheim16411120:3313
17. Holstein Kiel16221221:418
18. VfL Bochum16131213:376

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH