i Handball

Leo Prantner sorgte für eine ganz große Show. © APA/afp / BO AMSTRUP

Italiens WM-Traumstart: Ein Südtiroler wird zum Helden

Erstmals seit 28 Jahren hat Italien am Dienstagabend ein Spiel bei einer Handball-Weltmeisterschaft bestritten. Es wurde ein Traumabend – vor allem für einen Südtiroler, der ein ganz besonderes Märchen schrieb.

Handball-Underdog Italien hat am Dienstag bei seinem ersten WM-Spiel seit 1997 einen klaren 32:25-Sieg über Tunesien gefeiert. Der Auftakt in die Vorrunde in Dänemark ist also mehr als geglückt – und ein riesiger Schritt in Richtung Hauptrunde wurde getan. Das ist bekanntlich das große Ziel der Azzurri.


Ein junger Südtiroler wird diesen Abend so schnell nicht mehr vergessen. Leo Prantner aus Meran schrieb am Dienstag in der Jyske Bank Boxen im dänischen Herning sein ganz persönliches Märchen und wurde zum Man of the Match ausgezeichnet. Der 23-Jährige spielte wie entfesselt und war mit 10 Toren der beste Knipser auf dem Parkett.

War nie zu halten: Leo Prantner. © ANSA / BO AMSTRUP


Vor allem in der ersten Hälfte sorgte Prantner für Staunen. Italien führte zu jenem Zeitpunkt mit 17:11, neun Treffer gingen auf das Konto des Meraners, der jeden seiner neun Würfe im Netz versenkte. Der Rechtsaußen hat die Azzurri quasi im Alleingang auf die Siegerstraße geführt.

Ein Kreuzbandriss warf ihn nicht aus der Bahn

Dabei ist es gar nicht selbstverständlich, dass Prantner überhaupt bei der WM dabei ist. Im März 2024 riss sich das Südtiroler Supertalent beim deutschen Klub Balingen-Weilstetten das Kreuzband und musste monatelang pausieren. Heuer kam Prantner bei Balingen, das nach dem Abstieg aktuell in der 2. Bundesliga spielt, noch nie zum Einsatz. Dennoch nimmt er in Italiens WM-Team eine tragende Rolle ein – und rührte zum Auftakt auf der großen Bühne mächtig die Werbetrommeln in eigener Sache.

Der Jubel bei den Azzurri war riesig. © APA/afp / BO AMSTRUP


Besonders stolz darauf dürfte sein Papa Jürgen Prantner sein, der 1997 bei der bislang einzigen WM-Teilnahme Italiens ebenfalls im Kader stand. Heute ist Jürgen der Assistenztrainer der Azzurri und freute sich am Dienstag mit seinem Sohn mit.

Für Italien geht es am Donnerstag mit dem zweiten Vorrundenmatch weiter, dann ist ab 18 Uhr Algerien der Gegner. Zum Abschluss der Vorrunde wartet am Samstag ab 20.30 Uhr Titelverteidiger Dänemark. Die ersten drei Teams der Vierergruppe ziehen in die Hauptrunde ein.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH