a Serie A

Matteo Politano und Alessandro Buongiorno gewannen mit Napoli gegen Milan. © APA/afp / CARLO HERMANN

Napoli ist ein Team, Milan nicht

Napoli lässt im Titelkampf weiter nicht locker: Die Süditaliener gewannen am Sonntagabend gegen den AC Milan und bleiben damit an Inter dran.

3 Punkte beträgt weiter der Abstand zwischen Inter und Napoli an der Spitze der Serie A. Diese beiden Teams dürften sich 8 Spieltage vor Schluss den Scudetto unter sich ausmachen. Die Neapolitaner gewannen am Sonntag zuhause gegen den AC Milan mit 2:1, genauso wie Inter gegen Udinese.


Was schon die ganze Saison auffällt: Napoli musste im Sommer mit Kvaratskhelia und Osimhen die besten Offensivspieler abgeben und spielt trotzdem viel besser als im Vorjahr: Antonio Conte hat aus dem Team wieder eine Einheit geformt, die füreinander kämpft. Und aus vermeintlichen „Durschnittsspielern“ holt Conte für eine gewisse Zeit einfach das beste raus. Am Sonntag trafen Matteo Politano und Romelu Lukaku, die im Moment so etwas wie ihren zweiten Frühling erleben.

Theo Hernandez ist mit Milan in der Krise. © ANSA / CIRO FUSCO


Milan wachte dagegen zu spät auf, hätte am Ende aber sogar noch ausgleichen können. Allgemein spielt Milan eine echte Seuchensaison. Die Rossoneri sind gerade dabei, ihren zweiten Trainer zu verschleifen. In der Vereinsführung scheint einiges nicht zu stimmen. Zudem sind Theo Hernandez oder Rafael Leao derzeit keine Leistungsträger, sondern zu viel mit sich selbst beschäftigt. Milan hat auf dem Papier nicht die schwächeren Einzelspieler als Napoli, das Teamgefüge stimmt aber überhaupt nicht.

Serie A: Die Spiele vom Sonntag

Cagliari – Monza 3:0
1:0 Viola (49.), 2:0 Gaetano (73.), 3:0 Luvumbo (92.)

Fiorentina – Atalanta 1:0
1:0 Kean (45.)

Inter – Udinese 2:1
1:0 Arnautovic (12.), 2:0 Frattesi (29.), 2:1 Solet (71.)

Napoli – Milan 2:1
1:0 Politano (2.), 2:0 Lukaku (19.), 2:1 Jovic (84.)

SPGUVTVP
1. Inter30207367:2867
2. Napoli30197447:2464
3. Atalanta30177663:2958
4. Bologna301511450:3456
5. Juventus301413346:2855
6. Roma30157845:3052
7. Lazio30157851:4252
8. Fiorentina30156947:3051
9. Milan30138945:3547
10. Udinese301171236:4140
11. Torino30912935:3539
12. Genoa308111128:3835
13. Como30791436:4730
14. Hellas Verona30931829:5830
15. Cagliari30781531:4429
16. Parma305111435:4926
17. Lecce30671721:4925
18. Empoli304111524:4723
19. Venezia303111623:4320
20. Monza30291924:5215

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH