a Serie A

Joao Felix stürmt künftig für Milan. © APA/afp / PATRICIA DE MELO MOREIRA

Am Deadline Day: Milan baut sein Team um

Am Montagabend schloss in Europas Top-Ligen das Transferfenster. Allen voran der AC Milan hat noch kräftig zugeschlagen und große Teile seines Teams umgebaut.

Auf dem letzten Drücker hat Milan noch Joao Felix vom FC Chelsea für 5,5 Mio. Euro ausgeliehen. Der 25-jährige Portugiese war erst im Sommer für 52 Mio. von Atletico Madrid nach London zurückgekehrt. Seit seinem 127-Millionen-Euro-Wechsel im Sommer 2023 von Benfica zu Atletico ist der Offensivmann eigentlich stagniert. Nun soll er in Mailand endlich wieder sein Potential ausschöpfen.


Bei Milan trifft Felix auf Landsmann Sergio Conceicao, der am liebsten mit 2 Stürmern spielen lassen will. Dafür wurde auch noch Santiago Gimenez von Feyenoord Rotterdam geholt. Der 23-jährige Mexikaner soll Milans neuer Goalgetter werden. Für Gimenez blätterte Milan 35 Mio. Euro hin.

Santiago Gimenez soll Milans neuer Torjäger werden. © APA/afp / SAMEER AL-DOUMY


Zudem haben die Rossoneri am Montag noch Flügelspieler Riccardo Sottil (Fiorentina) ausgeliehen und Monzas Mittelfeld-Talent Warren Bondo für 10 Mio. Euro geholt. Alvaro Morata und Davide Calabria wurden dafür abgegeben. Am Deadline Day verließ auch noch der Schweizer Offensivmann Noah Okafor Milan und schloss sich Napoli auf Leihbasis an. Mittelfeldmann Ismael Bennacer wurde hingegen an Marseille ausgeliehen. Milans Team bekommt im Winter also ein neues Gesicht.

Was passierte sonst noch?

Neben den genannten Transfers am Deadline Day hat Bayern München Offensiv-Talent Mathys Tel an Tottenham verliehen. Chelseas Linksverteidiger Ben Chilwell ging hingegen auf Leihbasis zu Crystal Palace. Juves Mittelfeldspieler Nicoló Fagioli wurde an die Fiorentina ausgeliehen. Auch für die Serie B gab es zwei bemerkenswerte Transfers: Der finnische Stürmer Joel Pohjanpalo (kommt für 4,5 Mio. von Venezia) und Torhüter Emil Audero (Como) schlossen sich beide Palermo an. Fiorentinas Linksverteidiger und Kapitän Christiano Biraghi ging zu Torino.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH