Bei Dominik Fischnaller geht es aufwärts. © ANSA / TOMS KALNINS
Wintersport-Ticker | Von Dominik Fischnaller & Co.
Im Jänner hat der Wintersport Hochsaison. Was neben den ganz großen Schauplätzen sonst noch passiert, erfahren Sie in kompakter Form im Wintersport-Ticker von SportNews.
05. Januar 2025
Von: sn
SKISPRINGEN: Der Österreicher Stefan Kraft hat die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der 31 Jahre alte Skispringer setzte sich mit einem Sprung auf 142 Meter vor seinem Landsmann Maximilian Ortner und dem Schweizer Gregor Deschwanden durch. Alex Insam qualifizierte sich als 29. für das Springen am Montag.
BOB: Lisa Buckwitz ist die große Siegerin beim Heimweltcup in Winterberg. Erst gewann die Deutsche am Samstag mit Bahnrekord im Monobob, dann raste die Weltmeisterin im zweiten Lauf im Zweierbob noch an der führenden Olympiasiegerin Laura Nolte vorbei. Mit der Winzigkeit von einer Hundertstelsekunde Vorsprung siegte sie mit Kira Lipperheide vor Nolte, die mit Deborah Levi fuhr. Kim Kalicki komplettierte mit Leonie Fiebig den deutschen Dreifacherfolg.
Bei den Männern, wo das Viererbob-Rennen nach einem Sturz für längere Zeit unterbrochen wurde, siegte der Brite Bradley Hall vor den beiden deutschen Lenkern Francesco Friedrich (+0,19) und Adam Ammour (+0,48). Der Südtiroler Patrick Baumgartner beendete das Rennen mit seinen Anschiebern Eric Fantazzini, Robert Mircea und Lorenzo Bilotti auf dem guten vierten Platz (+0,51).
KUNSTBAHNRODELN: Für Dominik Fischnaller geht es langsam, aber sicher wieder bergauf. In Sigulda (Lettland) feierte der 28-Jährige mit seinem vierten Platz sein bestes Saisonergebnis. Dabei lag er 0,356 Sekunden hinter dem Tagessieger Nico Gleirscher aus Österreich, der vor dem Lokalmatador Kristers Aparjods (+0,184) und dem Deutschen Max Langenhan (+0,281) triumphierte. Leon Felderer belegte Rang 15 (+1,406), während Alex Gufler auf Platz 18 landete (+1,593).
In der späteren Team-Staffel häuften sich die Ausfälle, sodass nur drei Nationen das Ziel erreichten. Deutschland gewann vor Österreich (+0,040) und der Ukraine, die mit einem Rückstand von 3,947 Sekunden den dritten Platz belegte. Beim italienischen Team erwischten Andrea Vötter und Marion Oberhofer im Doppelsitzer eine Kurve nicht richtig, wodurch der Schlitten von den Kufen gehoben wurde und das Ziel nicht erreichte. Beide blieben unverletzt.
SKISPRINGEN: Katharina Schmid hat am Sonntag den ersten von zwei Normalschanzen-Weltcupbewerben der Skispringerinnen in Villach gewonnen. Die Deutsche sprang auf 95,5 und 97 Meter und setzte sich vor der Halbzeitführenden Nika Prevc aus Slowenien durch. Erstmals in dieser Saison schaffte es die Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger als Dritte auf das Podest. Die Grödnerin Lara Malsiner zeigte eine starke Leistung und belegte den 13. Rang, während Annika Sieff aus dem Trentino auf Platz 33 landete. Martina Zanitzer und Jessica Malsiner schieden bereits in der Qualifikation aus.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)