
Roland Fischnaller ist ein Phänomen. © ANSA / GIAN EHRENZELLER
Mit 44 Jahren: Fischnaller ist wieder Weltmeister!
Dieser Roland Fischnaller ist ein Phänomen: Der 44-Jährige hat sich bei der WM in Engadin (Schweiz) im Alpin-Snowboard zum Weltmeister gekürt. Dabei liegt hinter dem Routinier keine einfache Zeit.
20. März 2025
Von: dl
„Ich widme diese Goldmedaille meiner Familie. Wir haben keine einfache Zeit hinter uns“, so Fischnallers emotionale Worte im Sieger-Interview direkt nach seiner insgesamt zweiten Goldmedaille bei einer WM. Die erste hatte „Fisch“ vor 10 Jahren in Lachtal (Österreich) geholt. Es ist dies seine insgesamt 7. WM-Medaille, wobei diese besonders schön glänzt.
Hinter Fischnaller und seiner Familie liegt keine einfache Zeit: Im Jänner 2024 verunglückte sein Schwager Heiner Oberrauch bei einem tragischen Hubschrauberunglück in Kanada tödlich. Im Dezember starb auch noch seine Mutter Martha. Umso bemerkenswerter ist es, wie „Rolli“ das alles abschüttelt.
Roland Fischnaller holte Gold im Parallel-Riesentorlauf. © ANSA / GIAN EHRENZELLER
Am Donnerstag war Fischnaller im Parallel-Riesentorlauf in der Nähe von St. Moritz eine Klasse für sich. Im Viertelfinale bezwang der Südtiroler beispielsweise Maurizio Bormolini. Im großen Finale setzte sich Fischnaller dann bei perfekten Bedingungen gegen den Deutschen Stefan Baumeister um 9 Hundertstel durch. Nach Heim-Olympia 2026 will der „Mister Snowboard“ dann seine glorreiche Karriere beenden.
Ledecka ein Phänomen
Der andere Südtiroler, Edwin Coratti, war im Achtelfinale gegen den Südkoreaner Sangho Lee (er gewann Bronze) ausgeschieden. Genauso wie seine Schwester Jasmin, die gegen Ester Ledecka in der Runde der letzten 16 keine Chance hatte. Apropos Ledecka: Die Tschechin hat erneut gezeigt, dass sie eine außergewöhnliche Wintersportlerin ist. Ledecka gewann am Donnerstag ihr insgesamt drittes WM-Gold im Parallel-Snowboarden.Ester Ledecka holte ebenfalls WM-Gold. © ANSA / GIAN EHRENZELLER
Erst vor eineinhalb Monaten hatte die 29-Jährige bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Bronze in der Abfahrt gewonnen. Im Snowboard-Weltcup war die Doppel-Olympiasiegerin von PyeongChang im Jahr 2025 noch gar nicht an den Start gegangen. Nun holte Ledecka erstmals auch in beiden Disziplinen eine WM-Medaille. Zuvor war ihr dieses Kunststück schon bei Olympia vor sieben Jahren gelungen.
WM in Engadin: Parallel-Riesentorlauf
Männer:Pos. | Name | Land |
---|---|---|
1. | Roland Fischnaller | ITA/Villnöß |
2. | Stefan Baumeister | GER |
3. | Sangho Lee | KOR |
4. | Dario Caviezel | SUI |
5. | Maurizio Bormolini | ITA |
16. | Edwin Coratti | ITA/Langtaufers |
Damen:
Pos. | Name | Land |
---|---|---|
1. | Ester Ledecka | CZE |
2. | Miki Tsubaki | JPN |
3. | Aleksandra Krol-Walas | POL |
4. | Ladina Caviezel | SUI |
5. | Julie Zogg | SUI |
16. | Jasmin Coratti | ITA/Langtaufers |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)