Aaron March hatte am Mittwoch in Bad Gastein den nächsten Weltcup-Auftritt. © FIS / Miha Matavz
Dieses Mal gehen die Raceboarder leer aus
Die Österreicher Andreas Prommegger und Sabine Payer haben das 25-jährige Snowboard-Weltcup-Jubiläum von Bad Gastein mit einem Heimsieg gekrönt. Für die Azzurri gab es keine Podestplatzierung.
15. Januar 2025
Von: fop/apa
Das ÖSV-Duo gewann den Mixed-Team-Parallelslalom am Mittwoch durch einen Finalerfolg gegen die Deutschen Stefan Baumeister und Ramona Hofmeister. Der 44-jährige Prommegger und die 32-jährige Payer wiederholten damit ihren Vorjahressieg.
Im Semifinale behielten die Quali-Schnellsten Prommegger und Payer gegen Gian Casanova/Flurina Bätschi aus der Schweiz ebenso die Nerven wie im Finale. Dort distanzierte die Kärntnerin Vortagessiegerin Hofmeister als Schlussathletin deutlich. Rang drei ging an Casanova/Bätschi.
March scheitert im Viertelfinale
Italiens Snowboard-Hoffnungen blieben im Viertelfinale hängen: Aaron March, am Dienstag noch umjubelter Sieger im Parallel-Slalom, musste sich nach einem groben Fehler vorzeitig geschlagen geben. Gemeinsam mit Elisa Caffont schied er gegen das Schweizer Duo Caviezel/Zogg aus. Auch Maurizio Bormolini und Lucia Dalmasso scheiterten im Viertelfinale. Bereits eine Runde zuvor war für das Südtiroler Duo um Gabriel Messner und Jasmin Coratti Endstation.Jasmin Coratti schied, gemeinsam mit Gabriel Messner, im Achtelfinale aus. © FIS / Miha Matavz
Der Alpin-Snowboard-Weltcup übersiedelt nun nach Bansko in Bulgarien, wo am kommenden Wochenende zwei Parallel-Riesentorläufe ausgetragen werden.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)