Jan Hörl war am Bergisel am Freitag der Beste. © APA / GEORG HOCHMUTH
Traumwetter: Hörl gewinnt Bergisel-Quali
Bergisel-Vorjahressieger Jan Hörl hat die Qualifikation für das Innsbruck-Springen der Vierschanzen-Tournee gewonnen.
03. Januar 2025
Von: apa/tu
Der Salzburger flog am Freitag bei Schönwetter ohne nennenswerten Wind mit überlegener Höchstweite von 135 m allen deutlich davon. Tournee-Spitzenreiter Daniel Tschofenig kam unmittelbar hinter Stefan Kraft auf Rang fünf. Besser als das Duo waren die zwei gefährlichsten Gesamtwertungskonkurrenten der Österreicher, Johann Andre Forfang und Gregor Deschwanden.
Der auch schon in Garmisch zum Quali-Sieg gesprungene Hörl hatte nach seinem weiten Satz bei günstigen Bedingungen 4,9 Punkte Vorsprung auf den Norweger Forfang (127,5 m). Der Schweizer Deschwanden (130) lag 5,5 zurück. „Das stärkt das Selbstvertrauen. Wenn es zählt, kann ich die besseren Sprünge zeigen, das ist megacool“, sagte Hörl nach der Ausscheidung vor 8.000 Fans. Der Bewerb mit zehn qualifizierten Österreichern am Samstag ist ausverkauft, es wurden 22.500 Karten verkauft. „Ich bin sehr gespannt auf den Bewerb bei vollem Haus“, so Hörl.
Kraft und Tschofenig mit etwas Rückstand
Dem viertplatzierten Kraft fehlten nach einem Satz auf 129 m etwas mehr als sieben Punkte auf seinen Salzburger Landsmann Hörl, der im Tournee-Klassement knapp vor ihm Zweiter ist. „Das waren mit dem Training drei stabile, gute Sprünge. Für das Selbstvertrauen nehme ich das sehr gerne, ich kann voll angreifen.“Garmisch-Triumphator Tschofenig (125,5 m) kam bei etwas weniger gutem Wind nicht perfekt ins Fliegen. Der Kärntner riss 8,9 Punkte Rückstand auf Hörl auf. „Der Sprung war ganz cool, aber es ist wechselhaft mit dem Wind. Jan war glücklicher. Aber ich weiß, was ich zu tun habe.“ Hinter Tschofenig schafften es mit Maximilian Ortner (6.) und Markus Müller (9.) noch zwei weitere Österreicher in die Top Ten.
Alex Insam überstand die Quali in Innsbruck. © APA / GEORG HOCHMUTH
Mit dabei ist am Samstag auch Alex Insam. Der Grödner belegte bei der heutigen Quali den 41. Rang (115,5 Meter/101,8 Punkte) und wird am Samstag in der K.o.-Runde auf den Vorjahressieger Ryoyu Kobayashi treffen.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)