
Markus Eisenbichler macht Schluss. © APA/afp / CHRISTOF STACHE
Skisprung-Legende mit emotionalem Karriereende
Der deutsche Skispringer Markus Eisenbichler hat am Dienstag offiziell sein Karriereende auf Instagram bekannt gegeben. Der 33-Jährige wird nach dem Weltcup-Finale in Planica seine aktive Laufbahn beenden. In einer emotionalen Videobotschaft teilte er seine Entscheidung mit und blickte auf die Meilensteine seiner Karriere zurück.
13. März 2025
Von: dpa
„Ich habe die letzten Monate sehr lang überlegt, aber vom Bauch heraus fühlt es sich einfach richtig an“, erklärte Eisenbichler auf Instagram. Die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, doch nun sei für ihn Schluss. Der sechsfache Weltmeister und Team-Olympiamedaillengewinner betonte, wie sehr ihn der Sport geprägt habe: „Skispringen war mein Leben mit allen Höhen und Tiefen. Ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich das erleben durfte.“
Eisenbichler blickt in dem Video auch auf eine ruhmreiche Karriere zurück. Neben seinen Weltmeistertiteln sicherte sich der Oberbayer auch zahlreiche Weltcup-Podestplätze und stellte mit 248 Metern den bis heute geltenden deutschen Skiflug-Rekord auf. Planica war für Eisenbichler dabei immer ein prägender Ort: Hier feierte er im Jahr 2017 seinen ersten Weltcupsieg, hier stellte er seinen überragenden Rekord auf und hier soll es nun enden.
Ein letztes Mal Vollgas
Doch noch ist für den symphytischen Bayern noch nicht Schluss: „Jetzt heißt es noch einmal angreifen, die letzten Weltcup-Stationen mitnehmen und gute Sprünge zeigen.“ Was Eisenbichler für die Zeit nach seiner aktiven Sportlerkarriere geplant hat, verriet der 33-Jährige nicht.Sein Teamkollege und langjähriger Zimmerkollege Karl Geiger würdigte seinen Freund „Eisei„ in einem Statement auf dessen Instagram-Profil: „Eisei, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Du hast viel erreicht und bist dabei immer der gleiche Mensch geblieben. Wir haben Erfolge gefeiert und sind ganz unten gewesen. Wir standen immer zusammen und haben uns unterstützt und ich bin ehrlich: Du wirst mir sehr fehlen!“
Noch trennen den 33-Jährigen einige Sprünge von seinem wohlverdienten Ruhestand, doch spätestens in Planica wird es emotional. Eisenbichler wies in seinem Post darauf hin: „Da wird natürlich die ein oder andere Träne fließen.“ Er bedankte sich bei all seinen Weggefährten, die ihn auf seinem Weg unterstützt haben und fiebert nun dem wohlverdienten Ruhestand entgegen.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)