N Skispringen

Jan Hörl zeigt sich in Garmisch in Topform. © APA/dpa / Daniel Karmann

Österreicher dominieren auch Garmisch-Quali – Insam disqualifiziert

Österreichs Ski-Adler haben auch die Qualifikation für den zweiten Bewerb der Vierschanzentournee dominiert.

Jan Hörl war am Dienstag in Garmisch-Partenkirchen mit einem 137,5-m-Satz bzw. 146,9 Punkten der Beste und verwies seine Teamkollegen Daniel Tschofenig (-0,8 Punkte/136,5 m) und Michael Hayböck (-1,9/138,5 m) auf die Plätze zwei und drei. Oberstdorf-Sieger Stefan Kraft kam mit 131 m auf Rang elf, ihm fehlten 11,3 Punkte auf die Spitze.


Der deutsche Gesamtweltcup-Führende Pius Paschke (133 m) kam auf Rang neun, bester Nicht-Österreicher war der Schweizer Gregor Deschwanden (137 m) auf Rang vier, 3,1 Punkte hinter Hörl.

„Nicht konformes Material“

Der Grödner Alex Insam wurde hingegen wegen „nicht konformen Materials“ disqualifiziert, wie der italienische Wintersportverband FISI mitteilt. Der zweite Azzurro bei der Vierschanzentournee, Francesco Cecon, verpasste hingegegen als 56. die Qualifikation für das Springen der besten 50.

Das Neujahrsspringen in Garmisch startet am Mittwoch um 14 Uhr. Danach wechselt die Tournee nach Österreich, wo am 4. Jänner das Bergisel-Springen in Innsbruck und zwei Tage später das finale Dreikönigsspringen in Bischofshofen stattfinden.

© 2025 First Avenue GmbH