
Stephanie Venier hat für Österreich die Goldmedaille geholt. © APA / BARBARA GINDL
Überraschungs-Gold für Österreich – Brignone holt Silber
Die erste Einzel-Medaillenentscheidung bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist geschlagen. Der Titel bleibt etwas überraschend in Österreich. Italien darf sich über die 2. WM-Medaille freuen.
06. Februar 2025
Von: cst
Stephanie Venier ist Super-G-Weltmeisterin. Die Nordtirolerin aus Oberperfuss ließ etwas überraschend alle Favoritinnen hinter sich und hat sich die Goldmedaille geschnappt. Venier fuhr im Super-G in diesem Winter nur einmal in die Top 8 und zwar in St. Moritz, wo sie als Zweite auf dem Podest stand. Jetzt darf sich die 31-Jährige dank einer fulminanten Fahrt über WM-Gold freuen. Übrigens: Venier ist die 1. Super-G-Weltmeisterin aus Nordtirol überhaupt.
Knapp geschlagen wurde Federica Brignone (+0,10 Sekunden). Die Italienerin kam im Ziel mit einem Riesenvorsprung von über einer Sekunden auf die Französin Laura Gauce an, wurde aber direkt danach von Venier auf Platz 2 verdrängt. Am Ende blieb Brignone auf dem Silberrang und hat damit die 2. WM-Medaille Italiens geholt. Die erste hatte das Parallel-Team um Alex Vinatzer am Dienstag geholt. Für Brignone ist es die 1. Medaille bei einem Großereignis im Super-G.
Federica Brignone freut sich über die Silber-Medaille. © APA / BARBARA GINDL
2 Bronze-Medaillen werden vergeben
Hinter Venier und Brignone gibt es gleich 2 Athletinnen, die sich über Bronze freuen dürfen. Kajsa Vickhoff Lie (NOR) und Lauren Macuga (USA) fuhren zeitgleich auf Platz 3. Die beiden waren um 6 Hundertstel schneller als Sofia Goggia, die sich nach einem fehlerhaften Lauf mit Rang 4 zufrieden geben muss.Geschlagen geben musste sich auch Super-G-Queen Lara Gut-Behrami (8.). Das WM-Comeback von Lindsey Vonn (USA) endete nach wenigen Sekunden mit einem Ausfall. Vonn blieb mit dem rechten Arm bei einem Tor hängen und schied aus.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)