
Auch der „Pinocchio sugli Sci“ fand kürzlich statt.
Südtirols Ski-Talente glänzen am Saisonende
Die Ski-Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu. In der vergangenen Woche waren die heimischen Talente bei verschiedenen FIS-Rennen oder beim legendären „Pinocchio sugli Sci“ mit von der Partie – und räumten dabei ordentlich ab.
31. März 2025
Von: pm
Die Woche begann mit einem Nationalen Junioren Rennen in Cortina, und zwar mit einem Super-G. Beim Sieg von Riccardo Pasquarello belegten Ivan Kerschbaumer (Gröden) und Landeskader-Athlet Noah Gamper (Tscherms) die Ränge zwei und drei. Gamper setzte sich zudem in der Kategorie U18 durch, in der Aaron Stuffer Dritter wurde. 24 Stunden später wurde ein weiterer Super-G ausgetragen. Wieder schlug Pasquarella zu. Landeskader-Athlet Luis Schuster (Kronplatz) wurde in der Gesamtwertung Zweiter und setzte sich in der Kategorie U18 durch.
Folgaria war hingegen Schauplatz von zwei FIS-Slaloms, bei denen Anna Trocker aufhorchen ließ. Die 16-jährige Rennläuferin des Seiser Alm Ski Team wurde einmal Zweite hinter Maria Sole Antonini, während sie das zweite Rennen sogar gewinnen konnte.
Siege und Podestplätze am Abetone
Von Erfolg gekrönt war auch das Abschneiden der jungen heimischen Rennläuferinnen und Rennläufer beim traditionsreichen „Pinocchio sugli Sci“, das heuer zum 43. Mal am Abetone (Toskana) ausgetragen wurde. Auf nationaler Ebene gewann Alenah Taschler (Gsiesertal) den Riesentorlauf der Kategorie U16, während in der U14 Gloria Kostner (Gröden) und Samuel Prantl (Ulten) den Slalom für sich entschieden.Tags darauf wurde Taschler im Slalom Zweite, während Petra Dander (Jochtal) als Vierte knapp am Podium vorbeischrammte. Bei den Burschen der U16 wurde Noah Gasteiger (Gsiesertal) Zweiter und Matthias Mahlknecht (Gröden) belegte den dritten Rang. Simon Auer (5./3 Zinnen Dolomites) und Jeremias Scherer (6./Seiser Alm) rundeten das starke Mannschaftsergebnis ab. In der U14 wurde ein Riesentorlauf ausgetragen.
Hier gab es bei den jungen Frauen einen Grödner Doppelsieg durch Gloria Kostner (1.) und Vicky Insam (2.), während die Sarnerin Letizia Wenter Heiss den achten Rang belegte. Ebenfalls aufs Podium schaffte es bei den Burschen Samuel Prantl, der den zweiten Platz belegte. Die Grödner Stefan Prinoth (6.) und Mattia Vinatzer (9.) fuhren in die Top Ten. Auf internationaler Ebene gab es heuer am Freitag keine Podestplatzierungen, bzw. wurden die Rennen am Samstag wetterbedingt abgesagt. Im Slalom der U14 wurde Insam Fünfte, während Taschler im U16-Riesentorlauf als Vierte den Medaillen noch näher kam.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)