Am Dienstag beginnt in Saalbach-Hinterglemm die Ski-WM 2025. © APA/afp / FABRICE COFFRINI
So wird das Wetter bei der Ski-WM
Der Wettergott dürfte es mit der alpinen Ski-WM 2025, die am Dienstag in Saalbach-Hinterglemm beginnt, gut meinen. Die Fans dürfen sich auf gutes Wetter freuen.
03. Februar 2025
Von: apa/sn
Insgesamt beschere die Großwetterlage den Veranstaltern sehr gute Aussichten, hieß es am Montag in einer Prognose der GeoSphere Austria Regionalstelle Salzburg/Oberösterreich.
Es gebe die nächsten zwei Wochen generell eine „Hochdruck-Dominanz“, wenn überhaupt, seien nur tageweise kleine Tiefs mit Wolken und leichtem Niederschlag zu erwarten. Zunächst betreffe das den kommenden Donnerstag und Freitag.
Super-G-Rennen könnten beeinträchtigt werden
An diesen beiden Tagen finden die Super-G-Rennen der Frauen und Männer statt. Ob es Neuschnee geben wird und wie kräftig dieser ausfallen wird, lässt sich noch nicht klar sagen. Wahrscheinlich ist laut der GeoSphere-Prognose allerdings eine Sichtbeeinträchtigung auf dem Berg durch stärkere Bewölkung. Unter Umständen könnte es daher notwendig werden, die Startzeiten anzupassen.„Mit Samstag sollte das wieder ausgestanden sein“, hieß es von GeoSphere Austria, es gebe dann wieder stärkeren Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein. Generell werde in den Tagen bis 16. Februar in Saalbach „sehr wenig Markantes“ passieren. Die Temperaturen bewegen sich untertags im Plusbereich, in den Nächten soll es deutlich abkühlen.
Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)