
Ein österreichisches Ski-Talent mag nicht mehr.
Ski-Rücktritt: Ein Jugend-Olympiasieger hat genug
Noch bevor die Saison zu Ende ist, hat ein einstiger Jugend-Olympiasieger in Österreich sein Karriereende mit nur 22 Jahren verkündet.
11. März 2025
Von: det
Rückblende auf den Jänner 2020. Kurz bevor die Corona-Pandemie das Leben der ganzen Welt auf den Kopf stellte, stand die Welt eines jungen österreichischen Skifahrers Kopf. Philip Hoffmann war 17 Jahre alt, da kürte er sich in Lausanne (Schweiz) zum Jugend-Olympiasieger im Riesentorlauf, und das mit einem Vorsprung von mehr als zwei Sekunden. Damals wurde das Kärntner Talent sogar im selben Atemzug mit Marco Schwarz genannt.
Doch nun, fünf Jahre später, endet die Karriere von Hoffmann im zarten Alter von 22 Jahren. „Ja, es ist vorbei. Ich will nicht mehr. Die Motivation und der Antrieb sind weg“, sagt der Österreicher gegenüber der Kleinen Zeitung.
Philip Hoffmann bei seinem Sieg in Lausanne. © OIS/IOC/AFP / BEN QUEENBOROUGH
Nach seinem Triumph bei Jugend-Olympia feierte Hoffmann noch drei Siege auf FIS-Ebene, dann war aber der Wurm drin. Der Skifahrer hatte mit gesundheitlichen und sportlichen Tiefs zu kämpfen, und der endgültige Durchbruch nach oben blieb ihm verwehrt.
Ein zu steiniger Weg
„Ich habe keine Einsätze mehr bekommen, wobei ich manche Argumente nicht ganz verstanden habe und dann vergeht einem halt auch der Spaß. Ich wusste, dass der Weg steinig wird, aber so kompliziert habe ich es mir nicht vorgestellt“, sagt Hoffmann, der von einem „Krampf“ spricht, wenn er an die vergangenen Monate denkt.Jetzt will der ehemalige Jugend-Olympiasieger in ein neues Leben abseits des Rennsports starten. Gut möglich, dass er sich einen Job in der Privatwirtschaft sucht. „Ich werde mein Leben jetzt selbst in die Hand nehmen“, sagt der junge Bursche.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)