L Ski Alpin

Mikaela Shiffrin (l.) bei ihrem 100. Weltcupsieg mit Paula Moltzan (r.). © ANSA / ANDREA SOLERO

Shiffrin: „Das will ich mit der Welt teilen“

Mikaela Shiffrin hat nach ihrem historischen 100. Weltcupsieg auf zahlreiche Fragen ihrer Anhänger reagiert und eine besondere Aktion gestartet. Dabei geht es vor allem um ihre Liebe zum Ski Alpin.

Mikaela Shiffrin hat im Ski Alpin alles erreicht: Olympische Goldmedaillen, WM-Titel, große und kleine Kristallkugeln. Wenn man so will, war der historische 100. Weltcupsieg im Slalom von Sestriere am vergangenen Wochenende das i-Tüpfelchen in der Karriere der 29-Jährigen. Doch Zahlen und Statistiken waren für die US-Amerikanerin selten von Bedeutung, was sie auch selbst immer wieder unterstrich. Nun bewies sie erneute, dass ihr Blick weit über den Tellerrand hinausgeht.


Bereits nach ihrem Triumph in den Bergen des Piemont hatte Shiffrin ihre Partnerschaft mit der Share Winter Foundation verkündet, mit welcher sie 100.000 US-Dollar für Ski- und Snowboard-Programme für Kinder und Jugendliche sammeln möchte, die keinen Zugang zu den alpinen Sportarten haben. Im Rahmen dieses Vorhabens stachen vielen Fans die T-Shirts mit der Aufschrift „MIK100 – Reset The Sport“ ins Auge, die aufgrund der hohen Nachfrage ab sofort auch in Shops erhältlich sind.

Shiffrin: „Wichtig, Passion zu haben“

Die Gewinne des Verkaufs fließen ihren eigenen Aussagen zufolge ebenso in ihre Spendenaktion. „Ich will Menschen helfen, Schneesportarten erleben zu dürfen und Spaß daran zu haben, weil es einfach ein so großer Teil meines Lebens ist“, erklärte Shiffrin in einem Video in den Sozialen Medien. „Es hat mir so viel gegeben und das will ich mit der Welt teilen. Vor allem mit den Leuten, die sonst vielleicht keine Chance dazu haben. Ich glaube, es ist wichtig, für etwas Passion zu haben. Für Menschen ist es von Bedeutung, etwas im Leben zu haben, das sie lieben zu tun.“

Mikaela Shiffrin hat 100 Weltcupsiege gefeiert. © ANSA / ANDREA SOLERO


Es ist nicht das erste Projekt dieser Art, welches Shiffrin unterstützt. Zu Ehren ihres verstorbenen Vaters Jeff hatte sie in Zusammenarbeit mit U.S. Ski & Snowboard den Jeff Shiffrin Athlete Resiliency Fund ins Leben gerufen. Der Fonds hat bereits mehr als 3,7 Millionen Dollar gesammelt, um die Kosten für Teamkollegen zu decken und es den Athleten zu ermöglichen, sich auf ihre sportliche Reise zu konzentrieren.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH