L Ski Alpin

Dominik Paris hat stark abgeliefert. © APA / BARBARA GINDL

Paris und Schieder: Südtirol greift nach WM-Medaille!

Gibt es am Mittwoch eine WM-Medaille für Südtirol bei den Titelkämpfen in Saalbach-Hinterglemm? Nach dem ersten Durchgang der Team-Kombination stehen die Chancen dafür ausgezeichnet! Die Entscheidung steigt ab 13.15 Uhr.

Die Team-Kombination ist eine völlig neue Disziplin, die bei der Ski-WM auf großer Bühne ihre Premiere feiert. Den ersten Teil bestreitet ein Abfahrer, den zweiten ein Slalomathlet. Schon jetzt ist klar: Dieses Format birgt Spektakel, Brisanz und große Spannung. Und vielleicht gibt es am Mittwoch eine Südtiroler Medaille! Nach dem ersten Durchgang sind mit Dominik Paris und Florian Schieder zwei heimische Stars auf Medaillenkurs.


Der Ultner liegt zur Halbzeit auf Rang 3 (+0,46 Sekunden), der Kastelruther auf Platz 5 (+0,97). Damit haben die beiden Südtiroler eine ausgezeichnete Ausgangslage für den zweiten Lauf – sprich den Slalom ab 13.15 Uhr – geschaffen. Jetzt sind die Technikerkollegen dran: Paris drückt dem Grödner Alex Vinatzer die Daumen, der die starke Platzierung des Ultners verteidigen oder sogar verbessern will. Schieder hofft dagegen auf den Gadertaler Tobias Kastlunger, der das Podest anvisiert.

Entscheidung ab 13.15 Uhr

In Führung liegen nach der Abfahrt, die aufgrund von Nebel mehrere Male unterbrochen werden musste, zwei Schweizer. Alexis Monney, der in der WM-Abfahrt noch auf Rang 3 gelandet war, setzte sich hauchdünn gegen Neo-Weltmeister Franjo von Allmen durch (+0,02 Sekunden). Monney bildet ein Team mit Slalomläufer Tanguy Nef, von Allmen mit Loic Meillard, einem der derzeit besten Slalomfahrer der Welt. Dieses Duo gilt als Favorit auf Gold!
„Ich habe geliefert, jetzt ist Vinni dran.“ Dominik Paris

Aber zurück zu den beiden Südtirolern, die am Mittwoch frohen Mutes waren. Dominik Paris, der im Super-G und in der Abfahrt eine Medaille jeweils extrem knapp verpasst hatte, war mit seiner Fahrt zufrieden und sagte mit seinem typischen Ultner-Grinsen: „Ich habe geliefert, jetzt ist Vinni dran.“

Florian Schieder zeigte in der Kombi sein bestes WM-Rennen. © APA/afp / DIMITAR DILKOFF


Florian Schieder, für den die WM-Abfahrt am Sonntag enttäuschend verlaufen war, konnte wieder lachen. „Für mich war es wichtig, eine gute Fahrt zu zeigen. Ich hatte vom ersten Tor weg ein gutes Gefühl. Es war im Hinblick auf die nächsten Rennen wichtig, ein positives Ergebnis einzufahren“, sagte Schieder gegenüber SportNews im Ziel.

Innerhofer fällt zurück

Ebenfalls auf Tuchfühlung mit dem Podest ist Mattia Casse, der auf Rang 6 liegt (+1,01 Sekunden). Mit seiner Zeit nimmt im zweiten Durchgang Stefano Gross den Slalom in Angriff. Christof Innerhofer landete dagegen mit einem Rückstand von 1,62 Sekunden auf Rang 14. Bitter für den 40-jährigen Routinier: Vor seiner Fahrt war das Rennen wegen Nebel minutenlang unterbrochen. Im zweiten Durchgang bläst Filippo Della Vite zur Aufholjagd.

Die Halbzeit-Ergebnisse

Pos.TeamAthletenZeit
1.Schweiz 2Monney/Nef1.42,09 min
2.Schweiz 1Von Allmen/Meillard+0,02
3.Italien 1Paris/Vinatzer+0,46
4.Österreich 2Hemetsberger/Gstrein+0,95
5.Italien 2Schieder/Kastlunger+0,97
6.Italien 3Casse/Gross+1,01
7.Norwegen 2Sejersted/Haugan+1,05
8.Schweiz 4Rogentin/Rochat+1,08
9.Frankreich 2Muzaton/Amiez+1,13
10.Schweiz 3Murisier/Yule+1,14
11.Frankreich 1Allegre/Noel+1,15
15.Italien 4Innerhofer/Della Vite+1,62

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH