
Dominik Paris war mit seiner Fahrt zufrieden. © ANSA / ALESSANDRO DELLA VALLE
Paris schnuppert am Sieg, dann kam Odermatt
Beim Super-G in Crans Montana (SUI) hat Marco Odermatt seine Vormachtstellung untermauert. Der Schweizer ließ den Rest des Feldes – darunter auch Dominik Paris – nur kurz an eine Überraschung denken.
23. Februar 2025
Von: cst
Als Dominik Paris beim Super-G im kommenden WM-Ort Crans Montana im Ziel abschwang, leuchtete die Nummer 1 auf. Der Ultner konnte seinen Teamkollegen Mattia Casse, der kurz zuvor die Führung übernommen hatte, abfangen. Danach blieb Raphael Haaser knapp hinter Paris, ehe mit Startnummer 14 der Schweizer Marco Odermatt in das Rennen ging.
Und der Superstar ließ nur ganz oben kurz Zweifel aufkommen. Danach fuhr Odermatt in einer eigenen Liga. Im Ziel hatte er 39 Hundertstel Vorsprung auf Paris. Doch das war es noch nicht mit den Schweizer Heim-Festspielen. Nach dem Dreifach-Triumph in der Abfahrt am Samstag gab es 24 Stunden später einen Doppelsieg. Für diesen sorgte Alexis Monney (+0,28), der Paris auf Rang 3 verdrängte. Die Dominanz der Eidgenossen im heurigen Weltcup-Winter ist und bleibt beeindruckend.
Erstes Saisonpodest für Paris
Für Dominik Paris geht eine lange Durststrecke zu Ende. Erstmals in dieser Saison steht der 35-Jährige auf einem Weltcuppodest. Bisher war Rang 4 bei der Abfahrt in Wengen das beste Saisonergebnis des Ultners. Zuletzt auf dem Podest stand Paris vor fast genau einem Jahr. Damals war er in Kvitfjell (NOR) Dritter im Super-G.Casse und Innerhofer stark
Stark präsentierte sich neben Paris auch ein zweiter Azzurro. Mattia Casse unterstrich, dass er (vor allem im Super-G) zur Weltelite gehört. Zwar vergab der Lombarde aufgrund eines Patzers im Mittelteil einen Podestplatz, doch mit Rang 5 fuhr Casse ein starkes Ergebnis ein.Dieses gelang auch Christof Innerhofer. Der Gaiser zeigte von oben bis unten ein solides Rennen. Am Ende steht Rang 12 mit 0,93 Sekunden Rückstand zu Buche – eine starke Platzierung!
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)