
Christof Innerhofer vor seiner ersten Fahrt in Hinterglemm. © APA / EXPA/JOHANN GRODER
Innerhofer macht ernst: Er will den WM-Startplatz
An diesem Mittwoch sind Südtirols Top-Abfahrer in die WM gestartet. Beim ersten Training in Saalbach-Hinterglemm setzte einer von ihnen eine kräftige Duftmarke.
05. Februar 2025
Von: fop
Christof Innerhofer hat schon so häufig bewiesen, dass er im Training schnell sein kann. Doch selten zuvor war eine Fahrt von ihm abseits des Renngeschehens so wichtig, wie jene an diesem Mittwoch am WM-Hang in Hinterglemm. Der 40 Jahre alte Routinier kämpft nämlich um einen Startplatz am Sonntag in der Abfahrt.
Jetzt hat Innerhofer seine Ambitionen deutlich unterstrichen: Er belegte im ersten Training Platz sechs, 1,10 Sekunden hinter dem Tagesschnellsten Ryan Cochran-Siegle. Der Gaiser war damit der beste Azzurro. Allerdings: Sein teaminterner Widersacher, der Junioren-Abfahrts-Weltmeister von 2022 Giovanni Franzoni, setzte ebenfalls ein kleines Ausrufezeichen. Er belegte mit der hohen Startnummer 41 den 17. Rang. Ob und in wie weit diese Trainingsfahrten die Entscheidungsfindung der Auswahltrainer beeinflussen, wird sich die kommenden Tage zeigen.
Dominik Paris fand noch nicht richtig in die Spur. © ANSA / ANNA SZILAGYI
Fix am Start sind jedenfalls Mattia Casse, der heute den zehnten Platz belegte, und Dominik Paris. Der Ultner fand allerdings in der ersten Trainingsfahrt überhaupt nicht in die Spur, fuhr die untere Streckenpassage nur mehr in aufrechter Haltung und belegte am Ende den 40. Platz. Florian Schieder (19.) befindet sich ebenfalls noch auf der Suche nach der idealen Linie, nichtsdestotrotz dürfte er seinen Startplatz am Sonntag fix haben.
Kriechmayr verblüfft alle
Für das größte Aufsehen sorgten im ersten Training zwei Athleten: Zum einen US-Boy Cochran-Siegle der 65 Hundertstel schneller war als die gesamte Konkurrenz, zum anderen Vincent Kriechmayr. Österreichs große Speedhoffnung landete mit Bremsschwung vor der Ziellinie an zweiter Stelle – und das, obwohl er erst vor zweieinhalb Wochen bei einem Sturz in Wengen eine Innenbandzerrung im rechten Knie erlitten hatte.Ergebnis 1. Abfahrtstraining:
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Ryan Cochran-Siegle | USA | 1:41.18 Minuten |
2. | Vincent Kriechmayr | AUT | +0.65 Sekunden |
3. | Stefan Babinsky | AUT | +0.95 |
4. | Stefan Rogentin | SUI | +1.01 |
5. | Marco Odermatt | SUI | +1.05 |
6. | Christof Innerhofer | ITA/Gais | +1.10 |
10. | Mattia Casse | ITA | +1.37 |
17. | Giovanni Franzoni | ITA | +2.07 |
19. | Florian Schieder | ITA/Kastelruth | +2.21 |
40. | Dominik Paris | ITA/Ulten | +3.40 |
54. | Guglielmo Bosca | ITA | +6.05 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)