
Christof Innerhofer, hier noch auf der Saslong unterwegs, wurde im ersten Training in Bormio Fünfter. © ANSA / ANDREA SOLERO
Erstes Bormio-Training: Sarrazin Schnellster, Innnerhofer stark
Eine lange Weihnachtspause haben die Speed-Fahrer im Ski-Weltcup nicht gehabt. Schon am Stephanstag stand in Bormio das erste Abfahrtstraining auf dem Programm. Der Franzose Cyprien Sarrazin glänzte mit der Bestzeit, Christof Innerhofer war mit dem fünften Platz ebenfalls stark unterwegs. Für die anderen Südtiroler lief es weniger gut.
26. Dezember 2024
Von: fs
Besonders schlecht lief es für Dominik Paris. Der Ultner gehört auf der Stelvio immer zu den Favoriten, 7 Mal hat er in Bormio schon einen Weltcup-Sieg einfahren können. Im ersten Training ist er aber ausgeschieden. „Heute ist es nicht gut gegangen, ich muss das noch einmal analysieren. Der Schnee ist im Verlauf der Strecke unterschiedlich, daran muss ich mich noch gewöhnen“, sagte Paris gegenüber der FISI nach dem Training. Da das erste Training aber nie besonders aussagekräftig ist, dürfte der Ultner nicht beunruhigt sein.
Besser lief es für drei andere Italiener. Mattia Casse war mit 1,07 Sekunden Rückstand auf Sarrazin der zweitschnellste, Innerhofer wurde Fünfter und Jungspund Giovanni Franzoni machte mit Rang neun auf sich aufmerksam. Die anderen Südtiroler hatten ebenfalls keinen leichten Stand. Florian Schieder (Kastelruth) wurde 56., der Grödner Max Perathoner musste sich bei seinem Bormio-Debüt mit Rang 66 zufrieden geben.
Am Freitag geht es in Bormio mit dem zweiten Training (11.30 Uhr) weiter. Die Rennen sind für Samstag und Sonntag angesetzt, zuerst findet auf der Stelvio die Abfahrt statt, dann der Super-G.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)