
Dominik Paris war der Trainingsschnellste. © APA/afp / FABRICE COFFRINI
Dominik Paris zeigt im Abschlusstraining auf
Nach der Ski-WM in Saalbach steigt an diesem Wochenende das Weltcup-Wochenende der Herren in Crans Montana (Schweiz). Am heutigen Freitag stand das zweite Training auf dem Programm.
21. Februar 2025
Von: azl
Während sich am gestrigen ersten Trainingstag in Crans Montana die großen Skistars nicht in die Karten schauen ließen, änderte sich das Bild beim Abschlusstrainingstag am Freitag. Die Tagesbestzeit erzielte dabei Dominik Paris vor dem US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle (+0,28 Sekunden).
„Die Strecke ist recht einfach. Es gibt viele Bodenwellen und Kurven und man fährt nicht schnell. Heute war die Sicht besser und man konnte ein bisschen besser fahren als gestern, vor allem im oberen Streckenteil, wo es ein wenig schattig ist. Ich werde versuchen morgen noch ein bisschen mehr reinzustecken. Dann wird es davon abhängen, was die anderen machen“, meint Paris nach dem Training.
Topleute in Lauerstellung
Auch die weiteren Topleute landeten auf den vorderen Plätzen. Etwa kam Weltmeister Franjo von Allmen mit der drittschnellsten Zeit ins Ziel und Vincent Kriechmayer wurde 6. Marco Odermatt hingegen musste sich mit Platz 19 zufriedengeben. Mattia Casse, der am Vortag das Training mit der drittschnellsten Zeit abschloss, landete auf Platz 9.Lokalmatador und Weltmeister Franjo von Allmen wurde Dritter. © ANSA / ALESSANDRO DELLA VALLE
Aus Südtiroler Sicht beendete Florian Schieder das Training auf Platz 41 (+2,42) und Christof Innerhofer wurde 45. Schieder wird im Ranking außerdem als „DQP“, also als potenziell disqualifiziert, geführt, was so viel bedeutet, dass er ein Tor ausgelassen hat. An diesem Wochenende geht in Crans-Montana (Schweiz) eine Abfahrt (Samstag um 10 Uhr) und ein Super-G (Sonntag um 10.30 Uhr) über die Bühne.
Die Ergebnisse
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Dominik Paris | Italien/Ulten | 1:56.79 |
2. | Ryan Cochran-Siegle | USA | 1:57.07 |
3. | Franjo Von Allmen | Schweiz | 1:57.20 |
8. | James Crawford | Kanada | 1:57.44 |
9. | Mattia Casse | Italien | 1:57.60 |
13. | Nils Allegre | Frankreich | 1.57.88 |
19. | Marco Odermatt | Schweiz | 1:58.16 |
41. | Florian Schieder | Italien/Kastelruth | 1:59.21 |
45. | Christof Innerhofer | Italien/Gais | 1:59.49 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)