
Südtirols Ski-Star Dominik Paris. © ANSA / Geir Olsen
Die Schweizer stehlen Dominik Paris die Show
Nach seinem fulminanten Sieg am Freitag ging Dominik Paris bei der zweiten Abfahrt von Kvitfjell tags darauf als einer der großen Favoriten ins Rennen. Doch die Hauptrollen spielten dieses Mal andere.
08. März 2025
Von: det
Kvitfjell ist so etwas wie das zweite Wohnzimmer von Dominik Paris. Am Freitag feierte der 35-jährige Ultner seinen fünften Sieg im norwegischen Wintersportörtchen. Hinter ihm klassierten sich nicht weniger als vier (!) Schweizer! Man kann also sagen, dass der Ultner den Eidgenossen die Show gestohlen hat. Tags darauf, am Samstag, drehten Marco Odermatt & Co. den Spieß aber um. Sie feierten einen Dreifachsieg, während „Domme“ auf Platz 6 landete.
Die Schweizer sind in dieser Saison einfach eine Macht, das haben sie nun auch in Kvitfjell bewiesen. In der zweiten Abfahrt setzte sich Weltmeister Franjo von Allmen gegen Marco Odermatt (+0,28 Sekunden) und Stefan Rogentin (+0,38) durch. Damit bleibt der Kampf um die Abfahrtskugel noch offen: Vor der letzten Abfahrt beim Weltcupfinale in Sun Valley (USA) führt Odermatt 83 Punkte vor von Allmen. Für einen Sieg gibt’s 100 Zähler.
Franjo von Allmen gewann das Rennen. © ANSA / Geir Olsen
Dominik Paris konnte seinen Traumlauf vom Freitag nicht wiederholen und klassierte sich am Ende auf dem 6. Platz. Am Ende fehlten dem Ultner 0,59 Sekunden auf den Sieg und 21 Hundertstelsekunden aufs Podest. Bei schlechter Bodensicht und etwas langsamerer Piste erwischte Paris dieses Mal einige Schlüsselpassagen nicht ideal, und so wuchs der Rückstand im Laufe seiner Fahrt an. Trotzdem ist auch dieser 6. Platz ein Beweis dafür, dass Domme wieder dort ist, wo die Musik spielt.
Dominik Paris landete auf Rang 6. © APA/afp / CORNELIUS POPPE
Florian Schieder beendete das Rennen auf dem 13. Platz und hat seinen Aufwärtstrend bestätigt. Er wird beim Weltcupfinale in Sun Valley, wo die besten 25 einer jeden Disziplin starten, dabei sein. Christof Innerhofer verpasste die Punkteränge.
Abgerundet wird das letzte Speedwochenende vor dem Finale mit dem Super-G am Sonntag, der ab 10.30 Uhr steigt. Mit dem SportNews-Liveticker sind Sie wie immer in Echtzeit mit dabei.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)