
Timon Haugan war der Schnellste im 1. Lauf. © APA/afp / MARCO BERTORELLO
Schnelle Norweger und ein Maurberger-Lebenszeichen
Bereits am Vortag beim Riesentorlauf in Alta Badia waren die Norweger stark. Im 1. Durchgang des Slaloms am Montag haben die Elche einen draufgesetzt. Die Entscheidung steigt ab 13.30 Uhr.
23. Dezember 2024
Von: dl
Timon Haugan führt nach dem ersten Lauf gut drei Zehntel vor seinem Teamkollegen Atle Lie McGrath. Der 27-jährige Haugan greift im Finale nach seinem zweiten Weltcupsieg. Anschließend klafft eine Lücke: Clement Noel hat bereits eine Sekunde Rückstand auf Haugan. Der Franzose gab sein Comeback nach Knöchelverletzung. Dicht hinter ihm lauern Henrik Kristoffersen und und Steven Amiez, die zeitgleich Vierte sind.
Alex Vinatzer musste lange warten, weil eine Stange repariert werden musste. Der Grödner fädelte dann bereits nach wenigen Toren ein. Die Enttäuschung war Vinatzer nachher anzusehen. Tobias Kastlunger (23.) zeigte bei seinem Heimrennen einen soliden Lauf und liegt noch vor Lucas Braathen.
Simon Maurberger sorgte für eine Überraschung. © APA/afp / MARCO BERTORELLO
Für die positive Überraschung des Tages sorgte Simon Maurberger, der mit der hohen Startnummer 55 noch auf Rang 22 raste. Ein kräftiges Ausrufezeichen des Ahrntalers, der in der Entscheidung eine viel bessere Nummer hat. Im Ziel war Maurberger, der seit fast einem Jahr nicht mehr im Weltcup gestartet ist, völlig überwältigt und wurde bei einem Interview sogar von seinen Gefühlen übermannt. „Ich bin brutal erleichtert“, sagte der 29-Jährige gegenüber SportNews. „Jetzt will ich die gute Piste im zweiten Durchgang ausnutzen.“
Matteo Canins klassierte sich außerhalb der Top-40. Das Finale in Alta Badia, wo zum ersten Mal seit vier Jahren wieder einen Slalom stattfindet, beginnt um 13.30 Uhr.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)