L Ski Alpin

Mikaela Shiffrin nahm den Trauerflor auf ihrem rechten Arm auch bei der Preisverteilung nicht ab. © ANSA / Kimmo Brandt

„Danke Mikaela“: Diese Geste berührt die Ski-Welt

Der Slalom in Levi stand unter einem besonderen Stern – nämlich unter jenem von Matilde Lorenzi, die vor rund drei Wochen an den Folgen eines Trainingssturzes starb. Die Weltcup-Athletinnen um Mikaela Shiffrin gedachten im Rahmen des Rennens an die Italienerin.

Es war das mit Abstand schwierigste und emotionalste Rennen ihrer Karriere. Die Rede ist von Lucrezia Lorenzi, die ältere Schwester von Matilde Lorenzi. Nur wenige Wochen nach der Tragödie ist die 26-Jährige auf Schnee zurückkehrt, um sich auf die Rennen im Lappland vorzubereiten. Weil Matilde es so gewollt hätte, sagte sie in einem Interview mit der Gazzetta dello Sport. „Anfangs war es ein Schock, zum Sport zurückzukehren. Das Skifahren, der Schnee und die Berge gehören jedoch seit unserer Kindheit zu unserer Natur. In den Nächten wurde mir klar, dass ich nicht allein auf der Piste sein werde, sondern mit ihr kämpfen werde.“


Um an Matilde zu gedenken, trugen viele Athletinnen am Samstag einen Trauerflor am Arm. Lorenzi zeigte nach dem Ende ihres ersten Durchganges mit dem Finger darauf. Zwar reichte es nicht zur Qualifikation für die Entscheidung, doch das war an diesem Tag nur zweitrangig.

Lorenzi ist dankbar

Zu Tränen rührte die Geste der Siegerin Mikaela Shiffrin, die den Trauerflor auch auf dem Podium nicht abnahm. „Danke, dass du die Binde bis ganz nach oben auf das Podium gebracht hast – genau so, wie es Matilde gefallen hätte“, wird Lucrezia Lorenzi in einem Statement zitiert. Shiffrin, die vor knapp fünf Jahren ihren Vater Jeff verlor, sei nicht nur ein großer Champion, sondern vor allem ein großartiger Mensch.

Lucrezia Lorenzi hat das schwierigste Rennen ihres Lebens hinter sich. © Pentaphoto


Lorenzi erklärte weiter: „Im Namen meiner ganzen Familie möchte ich mich bei der FIS, der FISI, der Heeressportgruppe, den anderen Verbänden, meinen Teamkolleginnen und allen Athletinnen bedanken. Ihr habt einen unglaublich schweren Tag zu etwas Außergewöhnlichem gemacht.“

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH