
Federica Brignone kam schwer zu Fall. © ANSA / PHOTO ELVIS GP PIAZZI/SOLERO
Brignones Verletzung und das Update nach der OP
Ganz Ski-Italien stockte am Donnerstag der Atem: Die Grande Dame des italienischen Skisports hat sich ausgerechnet bei den nationalen Meisterschaften verletzt. Nun gab es eine weitere Auskunft über die Verletzungen und eine gute Nachricht nach der Operation.
03. April 2025
Von: tu
Federica Brignone hat eine absolute Traumsaison hinter sich. Neben dem Gewinn der Gesamtwertung sowie der kleinen Kristallkugeln im Riesentorlauf und in der Abfahrt holte sie auch noch WM-Gold im Riesentorlauf. Besser hätte es für die 34-Jährige kaum laufen können. Ihre Saison ließ sie noch bei den Italienmeisterschaften im Fassatal ausklingen – doch genau dort wurde der Traum zum Albtraum: Bei einem Rechtsschwung fädelte sie mit dem Arm am Tor ein, kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Nun meldete sich der behandelnde Arzt Andrea Panzeri zu Wort – mit schlechten Nachrichten.
„Sie hatte einen wirklich schlimmen Sturz und hat einen komplizierten Bruch erlitten, mit erheblichen Schäden am Knochen. Wir operieren noch am Donnerstagabend“, erklärte Panzeri. Die Verletzung betrifft das obere Schienbein (Tibiaplateau) und den Wadenbeinkopf – eine komplexe Fraktur, die das Ärzteteam vor große Herausforderungen stellt.
Der Helikopter war im Einsatz. © ANSA / PHOTO ELVIS GP PIAZZI/SOLERO
Trotzdem sieht der Mediziner einen kleinen mentalen Vorteil für die Azzurra: „Glücklicherweise hat sie sich bislang nie schwer verletzt. Einige, denen das öfters passiert, reagieren anders. Sie war optimistisch. Sie hat die Situation so angenommen und akzeptiert, wie sie ist – wie die große Meisterin, die sie nun mal ist.“
Auf Nachfragen zur Operation wollte Panzeri keine genauen Details nennen, betonte aber, dass der Eingriff etwa zwei Stunden dauern werde und das Team zunächst ein vollständiges Bild der Verletzung gewinnen müsse. „Es ist eine echte Herausforderung, das will ich nicht leugnen. Wir hoffen, dass alles gut verläuft und sich alles klärt. Wir werden sehen.“
Die Azzurra hat eine lange Leidenszeit vor sich. © ANSA / PHOTO ELVIS GP PIAZZI/SOLERO
Ein kleiner Lichtblick ist immerhin der Zeitpunkt der Verletzung: In den kommenden Monaten wird Brignone nicht allzu viel verpassen, muss aber vermutlich in der Vorbereitung auf die kommende Olympia-Saison 2025/26 zurückstecken. „Es handelt sich um Monate“, sagte Panzeri auf die Frage nach der Genesungszeit. Ob und in welcher Form die Azzurra bei den Olympischen Spielen 2026 im eigenen Land antreten kann, wird sich erst auf dem langen Weg zurück zeigen. Doch wenn Brignone eines in ihrer Karriere bewiesen hat, dann, dass sie eine Kämpferin ist.
Spätes Update nach OP
Spät am Abend kam dann noch ein kurzes Update von der FISI. Der Eingriff, der vom Ärzteteam rund um Andrea Panzeri, Riccardo Accetta, Gabriele Thiebat und Alberto Zangrillo durchgeführt wurde, war erfolgreich. Dabei wurden die Brüche unterhalb des Knies stabilisiert und die Bänder im inneren Kniebereich repariert. Außerdem wurde ein Kreuzbandriss festgestellt, der in der nächsten Zeit weiter beobachtet wird. Brignone wird bereits in den kommenden Tagen mit der Reha beginnen.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)