
Ivica Kostelic durchlebte im Mittelmeer bange Stunden. © Instagram/ivicakostelic
Aus dem Meer gerettet: Kostelic kämpfte um sein Leben
Eine Kajak-Tour wäre für den einstigen Ski-Superstar Ivica Kostelic beinahe in einer Tragödie geendet. In einer spektakulären Such- und Rettungsaktion wurde er aus der Adria gezogen.
11. März 2025
Von: fop
Laut Informationen der kroatischen Tageszeitung Vercernji List war Kostlic in der albanischen Stadt Shkodra zu einer Kajak-Tour aufgebrochen. Sie endete am Montag jedoch auf dramatische Weise.
Kostelic und ein weiterer Bootsinsasse, ein französischer Staatsbürger, trieben an der Mündung des Buna-Flusses ab und gerieten im offenen Mittelmeer, im Grenzgebiet zwischen Albanien und Montenegro, in akute Seenot. Ihr Kajak kenterte.
Nachdem die montenegrinische Marine einen Notruf erhalten hatte, wurde eine rund fünf Stunden lange Rettungsaktion eingeläutet. Die Wetterbedingungen waren äußerst ungünstig, und die Wellen sollen bis zu vier Meter hoch geschlagen haben. Dennoch gelang es einem Hubschrauber der montenegrinischen Streitkräfte schließlich, Kostelic und seinen Begleiter aus dem Meer zu retten.
Rettungsaktion dauerte Stunden
Auf einem Video des Verteidigungsministeriums sollen laut einem Bericht von Vercernji List dramatische Momente zu sehen, in denen Kostelic um sein Leben kämpfte, bevor er gerettet wurde. Der 45-jährige Kroate und sein Mitfahrer sind mittlerweile aber wohlauf. Angeblich soll er noch am Dienstag aus dem Krankhaus der montenegrinischen Küstenstadt Bar entlassen werden.Ivica Kostelic gewann als aktiver Ski-Profi vier Mal Olympia-Silber. © AFP / DIMITAR DILKOFF
Kostelic gewann in seiner Karriere einmal den Gesamtweltcup, vier Olympia-Medaillen und 26 Weltcuprennen. Zuletzt trat er als Musiker in Erscheinung, unter anderem bei der Eröffnungsfeier der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Tage danach sorgte er mit Videos von spektakulären Freeride-Aktionen in den albanischen Bergen für Aufsehen. In seiner Freizeit widmet sich Kostelic auch regelmäßig dem Segelsport, dem Radfahren und diversen Extremsportarten. Eine davon wäre ihm nun beinahe zum Verhängnis geworden.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)