L Ski Alpin

Marco Odermatt musste am Samstag gar nicht erst das Starthaus betreten. © ANSA / PETER KLAUNZER

Absagen: Odermatt und Brignone fliegen die Kugeln zu

Beim Weltcup-Finale in Sun Valley wurden die Abfahrten gestrichen – und das hatte große Folgen: Marco Odermatt und Federica Brignone sicherten sich kampflos die kleinen Kristallkugeln.

Um 21.01 Uhr kam die Nachricht: Die für Samstag geplanten Abfahrten beim Weltcup-Finale in Sun Valley wurden endgültig abgesagt. Dicker Schneefall und kräftige Windböen machten ein faires und sicheres Rennen unmöglich. Dabei hatten die Veranstalter und die FIS alles versucht, um das Ding noch über die Bühne zu bringen. Erst wurde der Start von 18 Uhr auf 21 Uhr, dann auf 21.30 Uhr verschoben – aber am Ende war klar: Das wird heute nix.


Und weil es beim Weltcup-Finale keine Ersatztermine gibt, sind die Abfahrten für Damen und Herren endgültig gestrichen. Das hat direkte Folgen für die Wertungen.

Es wurde viel gearbeitet, doch es half alles nichts. © APA / CHRISTIAN PETERSEN


Marco Odermatt hatte vor dem Wochenende 83 Punkte Vorsprung auf seinen Teamkollegen und Kumpel Franjo von Allmen. Rein rechnerisch hätte noch was gehen können – aber nur, wenn von Allmen gewonnen und Odermatt es nicht unter die Top 14 geschafft hätte. Durch die Absage ist jetzt alles klar: Odermatt holt sich auch die Abfahrtskugel – seine vierte in dieser Saison nach Gesamtweltcup, Super-G und Riesenslalom.

Hütter und Goggia schauen in die Röhre

Richtig bitter ist das Ganze für die Damen – es hätte ein echter Krimi werden können. Federica Brignone lag mit 384 Punkten an der Spitze der Abfahrtswertung, nur 16 Zähler dahinter lauerte Cornelia Hütter, weitere 18 Punkte dahinter Sofia Goggia. Doch aus dem Showdown wurde nix – und Brignone bekam die Kugel kampflos zugesprochen.

Auch Federica Brignone musste keinen Finger rühren. © ANSA / ANDREA SOLERO


Von einem „Geschenk“ kann man da aber kaum sprechen. Die Italienerin hat den gesamten Winter den Ton angegeben und sich die Kugel mehr als verdient. Und nicht nur das: Auch im Gesamtweltcup steht sie nun uneinholbar vorne. Lara Gut-Behrami lag vor dem Wochenende 382 Punkte zurück – nach der abgesagten Abfahrt sind nur noch 300 Punkte zu vergeben. Der zweite Gesamtsieg in der Karriere der Federica Brignone ist damit fix.

Wie geht es weiter?

Der Samstag war nur der Auftakt in Sun Valley. Weiter geht’s am Sonntag mit dem Super-G – um 18 Uhr die Damen, um 19 Uhr die Herren. Gute Nachrichten: Die Wettervorhersage sieht deutlich besser aus.

Besonders spannend wird es wieder bei den Damen: Brignone liegt in der Super-G-Wertung gerade mal fünf Punkte vor Gut-Behrami. Das verspricht Spannung bis zur letzten Hundertstel. Bei den Herren ist Odermatt auch hier schon durch – aber die spektakuläre Challenger-Piste dürfte trotzdem für Furore sorgen. Vielleicht können die Südtiroler Fahrer um Dominik Paris noch mal ein Ausrufezeichen setzen.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH