o Langlauf

Jessie Diggins führt bei den Damen die Weltcupwertung an. © Newspower.it

Tour de Ski: Die Crème de la Crème in Toblach

Morgen beginnt der Tour de Ski 2024/2025 in Toblach mit dem Sprint im Skating-Stil. Dabei sind die besten Langläufer der Welt sind in Südtirol. Neben den großen Favoriten aus Norwegen sind Schweden und Frankreich nicht zu unterschätzen.

Der Tour de Ski ist das prestigeträchtigste Event im Langlauf-Weltcupkalender – mit dem höchsten Preisgeld und einer Fülle an Weltcuppunkten. Bei der diesjährigen Ausgabe werden drei farbige Trikots vergeben: Gold, Silber und Violett für die Führenden der Gesamt-, Sprint- und Bergwertung.


Das Gesamtpreisgeld beträgt über 820.000 Euro. Der Gewinner des Tour de Ski erhält über 90.000 Euro, dazu kommen Prämien für die ersten Drei jeder Etappe (3.200, 2.130 und 1.070 Euro). Die besten 20 jeder Etappe erhalten ebenfalls Preisgelder und wertvolle Weltcuppunkte. Der Gesamtsieger sichert sich zudem 300 Punkte für die Gesamtwertung, zusätzlich zu den Punkten aus den einzelnen Etappen. Auch für die Top-Sechs der Sprint- und Bergwertung sowie für die Podiumsplätze jeder Etappe werden Preisgelder und Punkte vergeben.

Der Norweger Harald Østberg Amundsen will seinen Titel in Toblach verteidigen. © Newspower.it


Die besten Langläufer der Welt sind in Toblach versammelt, darunter die Titelverteidiger und aktuellen Weltcupführenden Jessie Diggins (USA) und Harald Østberg Amundsen (NOR). Beide treffen auf starke Konkurrenten, darunter Therese Johaug (NOR) und Johannes Høsflot Klæbo (NOR), die mit einem vierten Toursieg die Rekorde von Justyna Kowalczyk und Dario Cologna einstellen könnten. Norwegen tritt mit einem beeindruckenden Team an, darunter Martin Løwstrøm Nyenget, Erik Valnes und Even Northug.

Michael Hellweger startet bei der der Tour de Ski. © Newspower.it


Das italienische Team ist bereit, die Trikolore bei der ersten rein italienischen Ausgabe des Tour de Ski zu vertreten. Teamkapitän Federico Pellegrino wird von den Athletinnen Federica Cassol, Nadine Laurent, Anna Comarella, Caterina Ganz und Nicole Monsorno unterstützt. Bei den Männern starten Michael Hellweger, Paolo Ventura, Simone Daprà, Giacomo Gabrielli, Giovanni Ticcò, Simone Mocellini, Elia Barp, Martino Carollo, Lorenzo Romano, Martin Coradazzi und Davide Graz.


Das Programm in Toblach

Am morgigen Samstag um 12 Uhr fällt der offizielle Startschuss zur 19. Ausgabe des Tour de Ski in Toblach. Der Auftakt bildet der Skating-Sprint, gefolgt von der ersten Mass-Start-Rennen der Geschichte in Toblach am darauffolgenden Tag. Nach einem Ruhetag am Montag geht es am 31. Dezember mit einem spektakulären Einzelrennen mit Blick auf die Drei Zinnen weiter. Das neue Jahr beginnt schließlich mit der Verfolgung am Mittwoch, den 1. Januar.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH