e Biathlon

Franziska Preuß ließ sich von den französischen Fans nicht aus der Ruhe bringen. © APA/afp / OLIVIER CHASSIGNOLE

Superstars ärgern sich über unschöne Fan-Szenen

Das Verhalten der französischen Fans beim Weltcup in Annecy-Le Grand Bornand hat für Kritik gesorgt. Allen voran die heimischen Superstars ärgerten sich über das fehlende Fair Play der eigenen Anhänger.

Als Julia Simon und Jeanne Richard zum Schießstand gelangten, war alles wie immer. Jeder Treffer der Französinnen wurde mit einem lauten Jubel begleitet, der Rhythmus der Athletinnen wurde in diesem Moment der absoluten Konzentration nicht gestört und gar als Heiligtum behandelt. Kurz zuvor war das aber nicht der Fall.


Die spätere Siegerin Franziska Preuß kämpfte beim letzten Stehendanschlag als Führende nämlich nicht nur gegen ihren hohen Puls und die verbliebenen fünf Scheiben an, sondern auch gegen das französische Publikum. Während die 30-Jährige einen Schuss nach dem anderen abfeuerte, hallten lautstarke „Allez Les Bleus“-Gesänge über das Gelände. Am Schießstand ein absolutes No-Go. Doch Preuß ließ sich davon nicht unterkriegen, ließ alle Scheiben fallen und lief anschließend ihrem zweiten Einzel-Saisonsieg entgegen.

Jeanmonnot: „Finde es unsportlich“

Der Vorfall sorgte bei manchen Athletinnen für Unmut – und zwar vor allem bei den Französinnen. „Ich bin da nicht stolz drauf und mag es nicht, wenn solche Sachen passieren. Ich finde es unsportlich“, kritisierte Lou Jeanmonnot im Interview mit dem norwegischen Nachrichtenportal NRK die eigenen Fans. Die zweimalige Weltmeisterin vermutete sogar, dass Preuß von der Provokation zusätzlich angestachelt und so „noch besser“ wurde.

Ihre Landsfrau Justine Braisaz-Bouchet pflichtete ihr bei. „Ich bin kein Fan davon“, erklärte sie. „Aber ich freue mich sehr für Preuß. Wir müssen das Fair Play immer im Hinterkopf behalten.“
„So ist es, wenn man in Frankreich läuft. Es ist ein bisschen ärgerlich, aber das passiert.“ Elvira Öberg

Die Schwedin Elvira Öberg ging mit den französischen Fans hingegen nicht so hart ins Gericht. Die Zwischenrufe seien laut der Staffel-Olympiasiegerin von 2022 erwartbar gewesen. „So ist es, wenn man in Frankreich läuft. Es ist ein bisschen ärgerlich, aber das passiert, wenn man so ein engagiertes Publikum wie hier hat. Wenn man dort steht, ist man in seiner eigenen Blase und denkt gar nicht daran“, gab sie einen Einblick.

Preuß lässt sich nicht beirren

Preuß selbst machte sich indes keinen Kopf und ordnete die Episode ganz locker ein. „Ich dachte, dass sie etwas ruhiger sein könnten“, merkte die Deutsche an. „Ich habe es als Herausforderung betrachtet und versucht, mich auf mich selbst und die Scheiben zu konzentrieren. Es hat meine Sinne etwas geschärft und das hat gut funktioniert“, bestätigte sie die Vermutung von Konkurrentin Jeanmonnot. Da ging die Aktion des Publikums wohl nach hinten los.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH