
Birgit Schölzhorn bei der Junioren-WM in Östersund. © lm
Schölzhorn & Co. drehen (zu) viele Runden
Drei Nationen und ein gutes Dutzend Statisten: So musste man am Abschlusstag der Junioren-WM der Biathleten die Frauenstaffel bezeichnen. Vorne weg diktierten die Französinnen das Tempo, einzig Deutschland und Norwegen (beide aber mit Fehlern am Schießstand) konnten einigermaßen mithalten. Der Rest war weit abgeschlagen.
05. März 2025
Von: luis.mahlknecht
Mit dabei in diesem Pulk auch Italiens Quartett, das in der Aufstellung Fabiana Carpella – Birgit Schölzhorn – Francesca Brocchiero – Ilaria Scattolo ins Rennen ging. Für sie alle gilt die Devise „Gut auf der Strecke, windgebeutelt am Schießstand“. So musste jede von ihnen zumindest einmal in die Strafrunde, und nur die solide Charakterleistung in der Strecke bewahrte vor einem Debakel. Der 5. Platz sieht daher gar nicht so schlecht aus, der Rückstand von nahezu viereinhalb Minuten zur Spitze bzw. mehr denn drei Minuten zu den Medaillen lässt schon zu denken.
Was den Französinnen gelungen war, schafften es am Nachmittag die norwegischen Junioren ähnlich. Zwar mussten sie sich anfangs noch gegen die Ukraine und Deutschland durchsetzen, spätestens ab dem zweiten Wechsel nahmen sie entschlossen das Heft in die Hand und eilten einem letztlich unangefochtenen Sieg entgegen. Die Ehrenplätze gingen an Deutschland und an Polen, das erstmals bei Juniorenwettkämpfen eine Staffel-Medaille in der U23-Klasse holen konnte.
Nur 13 Sekunden hinter dem Bronzeplatz preschte das italienische Quartett als 5. über die Ziellinie. Es war aber ein 5. Rang mit bitterem Beigeschmack, denn von den Spitzenmannschaften mussten lediglich die „Azzurri“ in die Strafrunde, und das gleich drei Mal (einmal Davide Compagnoni, zweimal Nicolò Betemps). Doch dann blies Christoph Pircher zur Aufholjagd, verbesserte das Team bis auf Platz 7, und Marco Barale konnte mit zwei hervorragenden Schießeinlagen und starkem Lauf noch einmal zwei Plätze gut machen.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)