
Dorothea Wierer lief für Italien als Zweite. © Teyssot / Pierre TEYSSOT
Italiens Damen-Staffel ohne Medaillen-Chance
Italiens Damen-Staffel hat bei der Biathlon-WM in Lenzerheide eine Spitzenplatzierung verpasst. Gold ging hingegen an die Top-Favoritinnen.
22. Februar 2025
Von: dl
Hannah Auchentaller, Dorothea Wierer, Samuela Comola und Michela Carrara mussten sich am Samstag mit Platz 7 zufrieden geben. Ein Medaillengewinn wäre zwar überraschend gewesen, doch etwas mehr dürften sich die Azzurre sicher erhofft haben. Italien war eigentlich nie auf Top-3-Kurs. Nach der Strafrunde von Schlussläuferin Carrara war dann endgültig jede Träumerei vorbei.
Auchentaller zeigte als Startläuferin wieder einmal eine solide Leistung – auch, wenn sie beim Stehendschießen zwei Mal nachladen musste. Die Antholzerin übergab als Siebte an Wierer. Der Rückstand auf die Podestränge betrug nur wenige Sekunden. Die angeschlagene Wierer hielt Italien mit drei Nachladern auf diesem Platz. Der Rückstand auf die Medaillen betrug rund 20 Sekunden.
Italiens Startläuferin: Hannah Auchentaller. © APA/afp / FRANCK FIFE
Comola und Schlussläuferin Carrara konnten dieses Handicap nicht mehr wettmachen. Carrara, die ebenfalls als Siebte übernahm, musste beim Liegendschießen gar in die Strafrunde. Spätestens damit waren alle Medaillenchancen dahin. In der Schlussrunde fing Carrara immerhin noch Slowenien ein.
Gold für Frankreich
Gold schnappte sich wenig überraschend Frankreich (Jeanmonnot, Michelon, Braisaz-Bouchet und Simon), das einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierte. Silber ging an Norwegen, obwohl Ingrid Landmark Tandrevold erneut in die Strafrunde musste. Auch bei den drittplatziertenSchweden musste Top-Läuferin Elvira Öberg Extrameter machen.Überragend: Lou Jeanmonnot. © APA/afp / FRANCK FIFE
Platz 4 ging etwas überraschend an Österreich, das ohne der erkrankten Anna Gandler antrat. Deutschland musste sich mit Rang 5 zufrieden geben – auch, weil Schlussläuferin Franziska Preuß dieses Mal nicht die Kohlen aus dem Feuer holte. Weiter geht es bei der WM in Lenzerheide am Samstag um 15.05 Uhr mit der Männer-Staffel. Am Sonntag finden noch die beiden Massenstarts statt.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)