e Biathlon

Tommaso Giacomel und Quentin Fillon Maillet lieferten sich ein heißes Duell. © APA/afp / THOMAS ANDERSEN

Fillon Maillet dankt Giacomel: „Haben uns geholfen“

Die Verfolgung der Herren beim Weltcup-Finale am Holmenkollen in Oslo hat mit dem epischen Duell zwischen Tommaso Giacomel und Quentin Fillon Maillet für eine besondere Episode gesorgt. Letzterer bedankte sich anschließend bei Giacomel.

„Das ist die Art von Rennen, die ich liebe“, schwärmte Fillon Maillet anschließend im Interview mit der IBU. „Vielen Dank an Tommy. Wir haben hart gearbeitet und waren das ganze Rennen über zusammen. Wir haben uns gegenseitig geholfen.“ Damit bezog sich der Franzose auf den Schlagabtausch, den er und sein Konkurrent aus dem Trentino über 12,5 Kilometer hinweg geliefert hatten. Giacomel war mit einem Vorsprung von lediglich vier Sekunden auf Fillon Maillet in das Rennen gestartet, doch nur kurz darauf gaben die beiden in der Loipe das Bild eines unzertrennbaren Duos ab.


Wie eineiige Zwillinge ließen sie eine Scheibe nach der anderen fallen, ihre jeweils einzige Strafrunde handelten sich Giacomel und Fillon Maillet sogar beim selben Schießen ein. Auch auf der Schlussrunde klebten sie nahezu aneinander – das bessere Ende hatte schließlich Fillon Maillet für sich. Nach einem fulminanten Schlusssprint lag der zweimalige Olympiasieger um 0,2 Sekunden vor Giacomel. „Es war ein wirklich großartiges Rennen. Ich schätze es, es mit Tommy zu teilen.“


Giacomel reagierte hingegen in den Sozialen Medien auf das Duell. „Knapp – aber noch ist es nicht vorbei“, meinte der Trentiner und bezog sich auf den am Sonntag anstehenden Massenstart (15.40 Uhr). „Gratulation und Danke an Quentin für einen großartigen Kampf. Morgen gilt: All In!“

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH