e Biathlon

Dorothea Wierer macht sich bereit für ihre letzte Biathlon-WM. © Pierre Teyssot

Doros Mission: Auf in die letzte Weltmeisterschaft!

Die Biathleten ermitteln ab Mittwoch in Lenzerheide ihre Weltmeister. Es ist eine besondere WM, nicht nur für Dorothea Wierer. Hier liefern wir alles Wissenswerte zu den Titelkämpfen in der Schweiz.

Von:
Alexander Foppa

Wo genau findet die WM statt?

Die Skijäger gehen in der Ferienregion Lenzerheide, genauer gesagt in der kleinen Ortschaft Lantsch, im Schweizer Kanton Graubünden auf Medaillenjagd. In der dortigen Roland Arena, die 2017 umfangreich erneuert wurde, fand 2023 zum ersten und bislang einzigen Mal ein Weltcup statt. Von Bozen aus ist der WM-Ort in gut vier Autostunden zu erreichen.


Wie viele Titel werden vergeben?

Vom 12. bis zum 23. Februar werden in Lenzerheide die Weltmeister von insgesamt zwölf Disziplinen ermittelt. Los geht es am Mittwoch mit der Mixed-Staffel, den Abschluss bilden die Massenstarts. Dazwischen gibt es die Sprints, die Verfolgung, die Einzel, das Single-Mixed und die Staffeln.

Wer startet für Italien?

Zehn Athleten schickt Italien in Lenzerheide in das Rennen um WM-Edelmetall. Unter ihnen sind mit Lukas Hofer, Hannah Auchentaller und Dorothea Wierer auch 3 Südtiroler. Weiters sind Tommaso Giacomel, Daniele Cappellari, Didier Bionaz, Elia Zeni, Michela Carrara, Martina Trabucchi und Samuela Comola am Start.

Biathlon-Direktor Klaus Höllrigl hat zehn Athleten für Lenzerheide nominiert. © TEYSSOT / Pierre Teyssot



Wer darf in der Mixed-Staffel ran?

Das Aufgebot für den Eröffnungsbewerb steht bereits: Wie der italienische Wintersportverband FISI am Montag mitteilte, werden Tommaso Giacomel, Lukas Hofer, Hannah Auchentaller und Dorothea Wierer um das erste Edelmetall kämpfen. Das Rennen beginnt am Mittwoch um 14.30 Uhr.

Was macht Dorothea Wierer?

Die 34-Jährige wird ihre Karriere am Ende der Olympia-Saison 2025/26 beenden, die Titelkämpfe in Lenzerheide sind ihre letzte Weltmeisterschaft. „Sie ist extrem motiviert, hat zuletzt beim Trainingslager in Antholz richtig starke Werte geliefert“, verrät Italiens Biathlon-Chef Klaus Höllrigl. Wierer wartet zwar seit rund zwei Jahren auf eine Podestplatzierung, allerdings zeigt ihre Formkurve seit Wochen klar nach oben. Mit mehreren Top-Ten-Ergebnissen bugsierte sie sich selbst wieder zurück in den erweiterten Kreis der Medaillenanwärterinnen.

Wer sind die Favoriten?

Zu ihnen zählt der Trentiner Tommaso Giacomel, der beweisen möchte, dass sein Premierensieg vor wenigen Wochen in Ruhpolding keine Eintagsfliege war. Die allerheißesten Goldanwärter sind allerdings andere: Bei den Männern wird Norwegen mit Johannes Thingnes Bø und dem Weltcupführenden Sturla Holm Lægreid den Ton angeben. Aber auch die Franzosen haben ihre Ansprüche zuletzt immer wieder unter Beweis gestellt. Bei den Frauen steht das Dauerduell zwischen Weltcup-Leaderin Franziska Preuß aus Deutschland und der zuletzt so formstarken Lou Jeanmonnot im Fokus.

Johannes Thingnes Bø will einen krönenden Karriereabschluss. © Teyssot / Pierre TEYSSOT


Was macht Lenzerheide so besonders?

„Es ist eine der schwierigsten Strecken der Welt“, sagt Höllrigl. Damit meint er in erster Linie die lange Abfahrt zum Schießstand, die im Biathlon einzigartig ist. Der Puls der Athleten fällt vor dem Schießen weiter ab als anderswo, was den Druck des Herzschlags erhöht und das Zielen erschwert. Außerdem liegt die extrem anspruchsvolle Strecke rund um die Roland Arena auf 1.400 Meter Meereshöhe. „Im Grunde sind das allerdings Faktoren, die uns in die Karten spielen könnten. Wir hoffen es zumindest“, so Italiens Biathlon-Chef abschließend.


Das WM-Programm:

DatumUhrzeitBewerb
Mittwoch, 12. Februar14.30Mixed-Staffel (4×6 km)
Freitag, 14. Februar15.05Sprint Frauen (7,5 km)
Samstag, 15. Februar15.05Sprint Männer (10 km)
Sonntag, 16. Februar12.05Verfolgung Frauen (10 km)
Sonntag, 16. Februar15.05Verfolgung Männer (12,5 km)
Dienstag, 18. Februar15.05Einzel Frauen (15 km)
Mittwoch, 19. Februar15.05Einzel Männer (20 km)
Donnerstag, 20. Februar16.05Single-Mixed-Staffel
Samstag, 22. Februar12.05Staffel Frauen (4×6 km)
Samstag, 22. Februar15.05Staffel Männer (4×7,5 km)
Sonntag, 23. Februar13.45Massenstart Frauen (12,5 km)
Sonntag, 23. Februar16.05Massenstart Männer (15 km)

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH