![](https://s3-images.sportnews.bz/_images/fit/1000x563/img/2025/01/tarjei-boe-sturla-holm-laegreid-und-johannes-thingne-boe-vlnr-feiern-ihren-dreifachsieg.jpg)
Tarjei Bö, Sturla Holm Lägreid und Johannes Thingne Bö (v.l.n.r.) feiern ihren Dreifachsieg. © APA/afp / TOBIAS SCHWARZ
Das norwegische Imperium schlägt zurück
Einen Tag nach dem französischen Triumphzug im Sprint von Oberhof haben die Norweger eindrucksvoll zurückgeschlagen.
11. Januar 2025
Von: nie
Diese Niederlage haben die norwegischen Biathleten wohl persönlich genommen. Am Freitag deklassierten die Franzosen Quentin Fillon Maillet, Fabien Claude und Emilien Jacquelin mit ihrem Dreifachsieg im Sprint noch ihre Konkurrenz, einen Tag später schlugen die Skandinavier zurück – und wie! In einer turbulenten Verfolgung setzte sich Sturla Holm Lägreid trotz zweier Strafrunden vor seinen Mannschaftskollegen Tarjei Bö (1/+5,2 Sekunden) und Johannes Thingnes Bö (3/+19,7) durch.
Die Norweger bewiesen dabei vor allem beim letzten Stehendanschlag besondere Nervenstärke. Während sich Lägreid bei seiner finalen Einlage am Schießstand angesichts seines Vorsprungs einen Fehler erlauben konnte, blieben die beiden Bö-Brüder beim Showdown mit drei weiteren Schützen fehlerfrei und machten damit die triumphale Revanche perfekt. Sprintsieger Fillon Maillet verdiente sich hingegen trotz seiner Niederlage ein großes Lob. Fünf Scheiben ließ der Franzose am Schießstand stehen, in der Endabrechnung fehlten ihm aber nur 3,9 Sekunden auf das Podium.
Azzurri suchen nach ihrer Form
Der große Schlagabtausch an der Spitze ist aktuell nur Norwegen und Frankreich vorbehalten. Die Azzurri kämpfen zurzeit indes mit sich selbst und befinden sich auf der Suche nach ihrer Form. Lukas Hofer gelang im Vergleich zu seinem 26. Rang im Sprint keine Verbesserung, der Montaler „verteidigte“ seine Platzierung auch mit vier Strafrunden auf dem Buckel (+1.44,5).Lukas Hofer und Co. kämpfen zurzeit mit sich selbst. © APA/afp / KERSTIN JOENSSON
Für Tommaso Giacomel ging es nach satten sieben Strafrunden dennoch auf den 36. Platz (+2.52,4). Elia Zeni (40./3/+3.08,5), Didier Bionaz (48./6/+4.28,0) und Patrick Braunhofer (49./6/+4.30,3) mussten sich weiter hinten einreihen. Am Sonntag geht es in Oberhof mit den Staffeln weiter. Ab 12.20 Uhr steht das Single Mixed auf dem Programm, um 14.30 Uhr fällt in der Mixed-Staffel der Startschuss.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)