
Die Biathlonfans können jetzt bis 2030 planen. © Pierre Teyssot
Alles neu im Biathlon-Weltcup – nur Antholz bleibt
Der internationale Biathlonverband IBU hat am Freitag am Rande der Weltmeisterschaft in Lenzerheide sämtliche Weltcup-Stationen von 2026 bis 2030 vorgestellt. Es ist eine Revolution.
21. Februar 2025
Aus Lenzerheide

Von:
Alexander Foppa
Vielleicht die wichtigste Meldung für Südtirols Biathlonfans vorneweg: Antholz behält weiterhin seinen traditionellen Weltcup-Termin Mitte Jänner. Einzig im kommenden Winter anlässlich der Olympischen Spiele, die im Februar in der modernisierten Südtirol Arena ausgetragen werden, gibt es das Biathlon-Event im Pustertal nicht zum gewohnten Zeitpunkt.
Antholz ist der einzige Weltcup-Ort, der sich nicht auf Neuerungen einstellen muss. Besonders betroffen ist die Biathlon-Hochburg Oberhof, die erstmals seit 30 Jahren ihren gewohnten Termin im Jänner verliert. Wie aus dem vom Weltverband IBU veröffentlichten Wettkampfkalender bis 2030 hervorgeht, werden die Rennen am Rennsteig ab dem übernächsten Winter erst Ende Februar oder Anfang März durchgeführt. Grund dafür sei, die „günstigeren Wetterbedingungen gegen Ende der Saison zu nutzen“, teilte die IBU mit.
In Oberhof hatten die Biathleten immer wieder mit widrigen Bedingungen zu kämpfen. © APA/afp / TOBIAS SCHWARZ
Oberhof, das 2026 damit letztmals den Auftakt ins Kalenderjahr ausrichtet, bleibt bis mindestens 2030 aber ebenso dauerhaft Teil des Weltcups wie Ruhpolding in Bayern. Deutschland ist also weiterhin das einzige Land mit zwei Veranstaltungsorten.
Neues zweitägiges Event auf der Pokljuka
Neu ist zudem, dass in den Saisons 2026/2027 und 2028/2029 an einem Wochenende Ende Dezember/Anfang Januar ein zweitägiges Weltcup-Event auf der Pokljuka in Slowenien ausgetragen wird. Dafür wird in diesen Wintern das Eröffnungswochenende im November gestrichen, um die Anzahl an Wettkämpfen gleich zu halten.Auch der aktuelle WM-Schauplatz Lenzerheide hat es in den Weltcup geschafft – allerdings nur im Zwei-Jahres-Rhythmus.
Alle Weltcup-Termine von 2026 bis 2030 zum Durchklicken:
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)