
Franziska Preuß greift nach der großen Kristallkugel. © ANSA / JAVAD PARSA
0,2 Sekunden: Dieser Thriller fasziniert die Biathlon-Welt
Wer schnappt sich die große Kristallkugel bei den Biathlon-Damen? Das ist die große Frage, die beim Weltcupfinale an diesem Wochenende beantwortet wird. Im Sprint am Freitag gab es einen wahren Thriller.
21. März 2025
Von: det
Rund 21 Minuten waren die Biathletinnen beim letzten Sprint der Saison in Oslo unterwegs. Doch am Ende gaben gerade einmal 0,2 Sekunden den Ausschlag über Sieg und Platz 2. Eigentlich unglaublich, doch das zeigt, auf welchem Niveau die besten Biathletinnen der Welt unterwegs sind.
Und diese besten Biathletinnen sind derzeit Franziska Preuß aus Deutschland und Lou Jeanmonnot aus Frankreich. Beide kämpfen beim Weltcupfinale in Oslo noch um den Gesamtweltcup, am Freitag ging der Etappensieg an Preuß, die sich um diese mickrigen 0,2 Sekunden gegen die Französin durchsetzte.
Lou Jeanmonnot musste sich um ein Nichts geschlagen geben. © ANSA / JAVAD PARSA
In der Gesamtwertung liegt Preuß vor der Verfolgung am Samstag und dem Massenstart tags darauf 35 Punkte vor Lou Jeanmonnot. Mit ihrem dritten Saisonsieg sicherte sich die fehlerfrei schießende Preuß schon einmal die kleine Kristallkugel der Disziplinwertung. Auch Jeanmonnot hatte alle zehn Scheiben abgeräumt. Dritte wurde die Finnin Suvi Minkkinen (+21,9 Sekunden).
Wierer tut sich schwer
Italiens Biathletinnen spielten im letzten Sprint der Saison keine Hauptrolle. Michela Carrara wurde als beste Azzurra 24., dabei leistete sie sich zwei Fehler. Dorothea Wierer schoss nur ein Mal daneben, doch in der Loipe kam die Niederrasnerin nicht auf Touren und klassierte sich so auf Platz 35. Linda Zingerle (61./1 Fehler), Hannah Auchentaller (77./3 Fehler) und Rebecca Passler (93./4 Fehler) landeten weit hinten.Bei den Herren hatte es am Freitag einen norwegischen Fünffachsieg gegeben. Am Samstag gehen die Verfolgungen über die Bühne (Herren ab 13.45 Uhr, Damen ab 15.50 Uhr), ehe die Biathlon-Saison am Sonntag mit den Massenstarts abgerundet wird. Die Damen starten um 13.15 Uhr, die Herren um 15.40 Uhr.
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)