Am Samstag, den 22. Juli wird Verzotto zusammen mit Elena Bertocchi beim Mixed-Synchronspringen vom 3-m-Brett antreten. Zwar gehen die beiden Wasserspringer als amtierende Europameister ins Rennen, doch aufgrund der starken Mitbewerber, stehen die Medaillen-Chancen eher schlecht. China, Australien und Kanada zählen in diesem Bewerb zu den klarenFavoriten.
Für den 19-jährigen Vladimir Barbu, der zum ersten Mal an einerWM teilnimmt, beginnt die Großveranstaltung hingegen am Montag mit dem Synchron-Bewerb der Herren vom Turm.
\r\nDas Programm der Südtiroler in Budapest im Überblick: <\/b>\r\n \r\nSamstag, 15. Juli<\/b>\r\n 13.00 Uhr: Finale im Mixed-Synchronspringen vom Turm (mit Maicol Verzotto)
\r\nMontag, 17. Juli<\/b>\r\n 13.00 Uhr: Qualifikation Synchronspringen der Herren vom Turm (mit Vladimir Barbu) 18.30 Uhr: Finale Synchronspringen der Herren vom Turm (evtl. mit Vladimir Barbu)
\r\nFreitag, 21. Juli<\/b>\r\n 10.00 Uhr: Qualifikation im Turmspringen der Herren (mit Vladimir Barbu) 15.30 Uhr: Halbfinale im Turmspringen der Herren (evtl. mit Vladimir Barbu)
\r\nSamstag, 22. Juli <\/b>\r\n 14.00 Uhr: Finale im Mixed-Synchronspringen vom 3-m-Brett (mit Maicol Verzotto) 17.00 Uhr: Finale im Turmspringen der Herren (evtl. mit Vladimir Barbu)
WM in Budapest: Maicol Verzotto springt am Samstag
Im ungarischen Budapest beginnt am heutigen Freitag die Schwimmweltmeisterschaft . Die Titelkämpfe im Wasserspringen dauern bis einschließlich 22. Juli. Für den Bozner Maicol Verzotto beginnt die WM am Samstag um 13 Uhr mit dem Mixed-Synchronspringen vom Turm.
Kommentare (0)