H Schwimmen

Die Athleten des SSV Bozen sind in bestechender Form

SSV Bozen glänzt bei der Landesmeisterschaft

Das SSV Bozen Swim Team hat bei der Landesmeisterschaft Mitte März eindrucksvoll seine Klasse unter Beweis gestellt.

Mit 52 ersten Plätzen in den Kategorien Ragazzi, Junior und Cadetti sowie 20 Goldmedaillen in der Kategorie Assoluti distanzierte der Verein die Konkurrenz deutlich. Zahlreiche Podestplätze und neue Rekorde sorgten für Begeisterung – allen voran die Spitzenleistungen von Luca Scampicchio.



Neue Bestmarken durch Luca Scampicchio
Der Ausnahmeathlet stellte zwei neue Rekorde auf:
•Regionalrekord über 50 m Rücken in 24,41 Sekunden (vorher 24,46 Sekunden, aufgestellt am 16. März 2024).
•Landesrekord über 50 m Delfin in 23,65 Sekunden (vorher 23,79 Sekunden, aufgestellt am 8. April 2024). Zusätzlich setzte er neue Bestmarken in den Altersklassen U20 und U18.
Starke Teamleistung

Alle SSV Bozen-Staffeln schafften in sämtlichen Kategorien den Sprung aufs Podium. Besonders knapp verpassten die U14-Mädchen einen sieben Jahre alten Regionalrekord über 4 x 100 m Lagen – nur 0,12 Sekunden fehlten zur Bestzeit.


Rekordbeteiligung bei der Italienmeisterschaft

Für die bevorstehende Italienmeisterschaft in Riccione (28. März – 2. April) haben sich zehn Athleten des SSV Bozen qualifiziert – ein neuer Vereinsrekord und die höchste Anzahl an qualifizierten Athleten in Südtirol. Alle Teilnehmer haben sich mit individuellen Rennen unter die besten 30 Italiens geschwommen:
•Biagini Marta Alodia: 50 Kraul (28.03), 100 Kraul (1:00.85) und eventuell 200 Kraul.
•Zamboni Chandra: 100 Brust (1:14.42), 400 Lagen (5:11.89).
•Pertoll Nicole: 100 Rücken (1:05.78).
•Fränzl Lilly: 50 Brust (33.09).
•Scampicchio Luca: Qualifiziert für 9 Rennen, wovon 6 geschwommen werden dürfen – 50 Delfin (23.65), 100 Delfin (52.98), 50 Kraul (22.10), 100 Kraul (48.94), 50 Rücken (24.41), 200 Lagen (2:01.03).
•Bevilacqua Patrick: Qualifiziert für 9 Rennen, wovon 6 geschwommen werden dürfen – 50 Delfin (25.25), 100 Delfin (55.35), 50 Rücken (25.46), 100 Rücken (55.84), 200 Rücken (2:02.89), 100 Kraul (50.99).
•Walzl Alexander: 100 Rücken (56.76), 200 Rücken (2:04.44), 100 Kraul (52.43).
•Pitone Jacopo: 100 Brust (1:04.69).
•Vecci Alessandro: 100 Brust (1:07.58), 200 Brust (2:31.04).
•Basara Mykhailo: 50 Brust (28.00), 100 Brust (1:01.69).
Im Bild alle Athleten die sich für die Italienmeisterschaft qualifizieren konnten


Weitere Highlights der Saison

Nach der Italienmeisterschaft folgen die Regionalmeisterschaften in Trient (5.–6. April). Anschließend treten Sabrina Weger, Luca Scampicchio und Patrick Bevilacqua bei den Italienmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Riccione (13.–17. April) an. Besonders für Luca und Patrick als Junioren des zweiten Jahres geht es darum, sich für die Euro-Junior zu qualifizieren.

Der SSV Bozen befindet sich in Topform, und wir drücken allen Athleten die Daumen für die kommenden Herausforderungen! Wir werden die Rennen gespannt verfolgen.

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH