T Tennis

Carlos Alcaraz trifft am Freitag im Halbfinale auf Jannik Sinner. © APA/afp / BERTRAND GUAY

Vor Popcorn-Match: Alcaraz streut Sinner Rosen

Showtime in Paris: Am Freitag kommt es bei den French Open zum Gigantenduell zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz, der seinen Südtiroler Kontrahenten im Voraus mit Komplimenten überschüttet hat.

Kann man sich um die größten Tennis-Trophäen der Welt streiten und gleichzeitig trotzdem gut verstehen? Ja, kann man. Was Rafael Nadal und Roger Federer jahrelang vorgezeigt haben, dies beweisen Sinner und Alcaraz aufs Neue. Seit drei Jahren treffen die beiden auf der ATP-Tour regelmäßig aufeinander. In den direkten Duellen steht es 4:4, wobei das legendärste Match im Jahr 2022 im Viertelfinale der US Open stattfand. Nach 5:15 Stunden und einem vergebenen Matchball Sinners setzte sich Alcaraz am Ende durch.


Der 21-Jährige aus Murcia ist gut ein Jahr jünger als Sinner und stand schon vor knapp zwei Jahren erstmals an Nummer 1 der Weltrangliste. Alcaraz hat bereits zwei Grand-Slam-Titel gewonnen. Der Respekt vor Sinner ist dennoch riesig: „Er ist momentan der beste Spieler der Welt – nicht nur im Ranking. Jannik spielt auch das beste Tennis. Unsere direkten Duelle waren immer auf hohem Niveau. Ich bin froh, dass es ihn gibt. Er pusht mich jeden Tag, ans Maximum zu gehen im Training.“


Und was sagt Sinner? Der wurde in den letzten Tagen fast nur zu seinem neuen Status als Nummer 1 der Welt befragt. Der bodenständige Südtiroler reagierte gewohnt gelassen: „Es ist ein Kindheitstraum und unglaublich schön, die Nummer 1 der Welt zu sein. Aber momentan denke ich nur an das Duell mit Carlos. Das wird schwierig genug.“ Sinners Mission ist klar: Der Sextner will sich genauso wie Alcaraz erstmals die French Open sichern. SportNews wird das Halbfinale der beiden Dauerrivalen am Freitag ab 14.30 Uhr wie gewohnt mit einem Liveticker begleiten.

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH