T Tennis

Laura Mair spielt sich weiter ins Rampenlicht. © Diego Runggaldier

Laura Mair sorgt in Gröden weiter für Furore

Der vierte Spieltag beim 25.000-Dollar-Turnier in St. Ulrich war geprägt von einem Mix an Überraschungen, dominanten Auftritten und purer Spannung. Sämtliche Achtelfinalpartien im Einzel und zwei Viertelfinalbegegnungen im Doppel standen auf dem dicht gedrängten Spielplan.

Während einige gesetzten Spielerinnen ihre Hausaufgaben erfüllen und somit ihren Favoritenstatus untermauern konnten, mussten andere wiederum die Segel streichen. Besonders Lokalmatadorin Laura Mair und TC Rungg-Crack Silvia Ambrosio glänzten mit beeindruckenden Leistungen und sorgten für Jubel bei den Fans. Ein Rückblick.


Von den sieben zu Beginn des vierten Turniertages verbliebenen gesetzten Spielerinnen blieben am Ende nur noch drei übrig: die topgesetzte Justina Mikulskyte aus Litauen hatte mit der Russin Ekaterina Ovcharenko ein hartes Stück Arbeit vor sich, behielt aber mit 6:3, 6:3 die Oberhand. Ebenso erfolgreich waren die an Nummer 7 geführte Iva Primorac (aus Kroatien | 6:1, 6:1 gegen die dänische Qualifikantin Olga Helmi) sowie die an vier gesetzte Australierin Tina Nadine Smith (7:5, 6:2 in einer hochklassigen Partie über das italienische Mega-Talent Angelica Sara).

Justina Mikulskyte gewann in zwei Sätzen. © Diego Runggaldier


Die restlichen Favoritinnen hatten einen schwierigeren Stand: Wolkenstein-Finalistin Stacey Fung (aus Kanada, die Nummer 5 des Turniers) musste den Strapazen der vergangenen Wochen Tribut zollen und war im dritten Satz gegen Weronika Falkowska aus Polen zur Aufgabe gezwungen. Die an Nummer 3 geführte Tena Lukas (aus Kroatien) unterlag einer inspirierten Serbin Mia Ristic mit 4:6, 3:6. Auch Sofia Rocchetti (Nr. 8 der Setzliste) und Tereza Valentova (Nr. 2 des Turniers) hatten einen schweren Stand – aufgrund der absoluten Glanzleistungen zweier Athletinnen mit Bezug zum Südtiroler Tennis.

Mair und Ambrosio verzücken Publikum

Laura Mair (TC Gherdeina | WTA Nr. 754) und Silvia Ambrosio (TC Rungg | WTA Nr. 460) erwischten nämlich einen Sahnetag. Mair dominierte Rocchetti mit ihren aggressiven, wuchtigen Grundschlägen nach Belieben und schlug beim 6:1, 6:2 reihenweise Winnerschläge, während Ambrosio gegen die amtierende French Open-Juniorensiegerin Valentova aus Tschechien einen fast perfekten ersten Durchgang spielte, einer Leistungssteigerung ihrer Gegnerin in Satz zwei bravourös standhielt und in intensiven, langen Ballwechseln immer wieder die Oberhand behielt. Am Ende stand ein 6:1, 6:4.

Silvia Ambrosio zeigte eine starke Vorstellung. © Diego Runggaldier


Im Doppel-Viertelfinale hingegen lief es nicht so gut aus Südtiroler Sicht: das junge Duo bestehend aus Sofia Selle und Anna Costaperaria (sie feierte in St. Ulrich ihr Debüt auf der ITF-Tour) musste sich Elisabeth und Christine Junge-Ilges mit 3:6, 1:6 geschlagen geben.

Das bringt der Donnerstag

Am Donnerstag finden auf dem Centre Court von Ortisei die vier Viertelfinalspiele im Einzel statt. Laura Mair bekommt es mit der Australierin Tina Nadine Smith zu tun, während Silvia Ambrosio im Derby tra Azzurre auf Federica Urgesi trifft. Weiters duellieren sich Justina Mikulskyte und Iva Primorac sowie Mia Ristic und Weronika Falkowska. Auf Court 1 steigen hingegen die beiden Halbfinalbegegnungen im Doppel.


Ergebnisse ITF Val Gardena Südtirol

Einzel, Achtelfinale:
[1] Justina Mikulskyte – Ekaterina Ovcharenko 6:3, 6:3
[Q] Olga Helmi – [7] Iva Primorac 4:6, 3:6
[3] Tena Lukas – Mia Ristic 4:6, 3:6
Weronika Falkowska – [5] Stacey Fung 4:6, 6:0, 3:0 Aufgabe Fung
[8] Sofia Rocchetti – [WC] Laura Mair 1:6, 2:6
[WC] Angelica Sara – [4] Tina Nadine Smith 5:7, 2:6
Federica Urgesi – [Q] Noemi Maines 6:3, 7:6(4)
Silvia Ambrosio – [2] Tereza Valentova 6:1, 6:4

Doppel, Viertelfinale:
[1] Weronika Falkowska/Lisa Zaar – Mia Ristic/Milana Zhabrailova 6:3, 7:5
[4] Christine Junge-Ilges/Elisabeth Junge-Ilges – Anna Costaperaria/Sofia Selle 6:3, 6:1

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben. Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2025 First Avenue GmbH