
Lokalmatadorin Laura Mair ballt die Faust. © Diego Runggaldier
Laura Mair liefert in Gröden beste Tennis-Unterhaltung
Am dritten Turniertag hat man es beim 25.000-Dollar-Bewerb in St. Ulrich zunächst eilig: 13 Matches sind angesetzt, zwölf davon gehen in zwei zügigen Sätzen zu Ende. Am Abend kann sich Laura Mair dann gegen Lisa Zaar aus Schweden in einem Krimi durchsetzen.
04. Dezember 2024
Von: pm
Die gesetzten Spielerinnen zeigten sich am dritten Turniertag weitgehend in starker Form: Tereza Valentova (Tschechien, an Nummer 2 gesetzt), Tena Lukas (Kroatien, an drei geführt), Tina Smith (Australien, die Nummer 4 des Turniers), Wolkenstein-Finalistin Stacey Fung (die Nummer 5 der Setzliste) und Sofia Rocchetti (Italien, an acht gesetzt) ließen nichts anbrennen und gewannen ihre Auftaktpartien jeweils klar in zwei Sätzen. Einzig Lukas hatte in einem spannenden Match gegen Milana Zhabrailova mit 7:5, 6:4 etwas mehr zu kämpfen.
Auch im Doppel setzten sich die favorisierten Duos durch: die an zwei geführten Ekaterina Ovcharenko und Emily Webley-Smith ließen der heimischen Hoffnung Marion Viertler und ihrer Partnerin Karina Hofbauer beim 6:2, 6:2 wenig Chancen. Ebenso souverän agierte TC Rungg-Spielerin Silvia Ambrosio an der Seite von Sofia Rocchetti, die die Paarung Allegra Fiorani/Elina Popescu mit 6:0, 6:3 besiegten.
Marion Viertler (l.) & Karina Hofbauer (r.) unterlagen im Doppel-Viertelfinale . © Diego Runggaldier
Die einzige größere Überraschung des Tages lieferte zunächst Federica Urgesi im Einzel – sie konnte in der Australierin Petra Hule die Nummer 6 der Setzliste mit einem glatten 6:4, 6:2 ausschalten.
Mair nach Krimi im Achtelfinale
Für die heimische Hoffnung Laura Mair (TC Gherdeina, WTA #754) begann das Turnier mit einem absoluten Highlight: dank einer Wildcard für das Hauptfeld traf sie in Runde 1 auf die an Position 578 der Rankings stehende Schwedin Lisa Zaar. In einem packenden Abendspiel auf dem Centre Court entwickelte sich ein echter Krimi: nach verlorenem Startsatz (2:6) fand Mair im zweiten Durchgang ihren Rhythmus und ging schnell mit 4:1 in Führung. Doch Zaar kämpfte sich zurück und glich zum 4:4 aus, ehe es Laura mit einem weiteren Service-Durchbruch gelang, die Partie durch ein 6:4 in den dritten Satz zu bringen. Dort tauschten die beiden Spielerinnen zunächst Breaks aus, ehe Mair beim 4:4 zuschlug und in einem folgenden Marathon-Game mit ihrem dritten Matchball den Deckel auf den 2:6, 6:4, 6:4-Erfolg machte.Das Programm am Mittwoch
Der vierte Turniertag bringt die Achtelfinalpartien im Einzel mit sich – darunter einige wirklich hochkarätige Begegnungen. Das 15-jährige italienische Supertalent Angelica Sara trifft auf die an Nummer 4 gesetzte Tina Nadine Smith, während Federica Urgesi und die Qualifikantin Noemi Maines im Derby tra Azzurre aufeinandertreffen. Die Nummer 1 des Turniers, Justina Mikulskyte, wird gegen Ekaterina Ovcharenko gefordert, während Lokalmatadorin Laura Mair im Duell mit Sofia Rocchetti auf einen weiteren Statement-Sieg hofft. Serie-A1-Crack Silvia Ambrosio vom TC Rungg bekommt es mit der an zwei geführten Tereza Valentova zu tun.Im Doppel greift die Top-Paarung Falkowska/Zaar ins Geschehen ein, ehe am Abend das lokale Duo, bestehend aus Sofia Selle und Anna Costaperaria, zu sehen sein wird.
ITF-Turnier in St. Ulrich, die Dienstag-Ergebnisse:
Einzel, Runde 1[Q] Serena Paris – [4] Tina Nadine Smith 2:6, 1:6
Arianna Zucchini – [5] Stacey Fung 2:6, 3:6
[3] Tena Lukas – Milana Zhabrailova 7:5, 6:4
Weronika Falkowska – [Q] Sara Mikaca 6:3, 6:2
[6] Petra Hule – Federica Urgesi 4:6, 2:6
Lisa Zaar – [WC] Laura Mair 6:2, 4:6, 4:6
[Q] Elena Bocchi – [Q] Olga Helmi 1:6, 1:6
[Q] Jana Kolodynska – Mia Ristic 4:6, 3:6
[Q] Carlotta Moccia – [Q] Noemi Maines 0:6, 3:6
[8] Sofia Rocchetti – [Q] Karina Hofbauer 6:4, 6:3
Gabriela Ce – [2] Tereza Valentova 2:6, 2:6
Doppel, Viertelfinale
Karina Hofbauer/Marion Viertler – [2] Ekaterina Ovcharenko/Emily W.-Smith 2:6, 2:6
Allegra Fiorani/Elina Popescu – [3] Silvia Ambrosio/Sofia Rocchetti 0:6, 3:6
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)