Jannik Sinner verpasst sich in Melbourne gerade den letzten Feinschliff. © APA/afp / WILLIAM WEST
Jannik Sinner mit Losglück bei den Australian Open
Bereits seit einer Woche weilt Jannik Sinner in Melbourne. Nun weiß er endlich, gegen wen er dort sein erstes Grand-Slam-Spiel des Jahres absolvieren wird. Fest steht auch: Den absoluten Superstars geht er zunächst aus dem Weg.
09. Januar 2025
Von: fop
Nicolas Jarry heißt der erste Gegner von Jannik Sinner in der legendären Rod Laver Arena in Melbourne. Die Weltranglisten-Nummer 34 aus Chile hat der Südtiroler vergangenes Jahr in Peking in drei Sätzen besiegt, zuvor setzte es beim ersten Aufeinandertreffen 2019 in 's-Hertogenbosch eine Niederlage.
Die beiden stehen sich am kommenden Sonntag oder Montag in Down Under also zum insgesamt dritten Mal gegenüber. Auch wenn die Bilanz bislang ausgeglichen ist: Der aufschlagstarke 2-Meter-Koloss aus Südamerika ist für die Nummer eins der Tenniswelt eine durchaus überwindbare Hürde.
Nicolas Jarry (l.) und Jannik Sinner nach deren Erstrundenmatch 2024 in Peking. © ANSA / WU HAO
Freuen darf sich der Titelverteidiger der Australian Open aber in erster Linie auf die Auslosung des weiteren Turnierbaums. Seine ärgsten Widersacher, sprich Alexander Zverev, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic, wurden nämlich allesamt in die andere Hälfte des Tableaus gelost. Mit ihnen müsste er sich also erst im Finale messen. Auf Sinner dagegen würden – sofern er die ersten Runden meistert – ab dem Achtelfinale Holger Rune, Lokalmatador Alex De Minaur, Stefanos Tsitsipas, Taylor Fritz oder Daniil Medvedev warten.
Melbourne ist ein gutes Pflaster
Es ist dies das übrigens das sechste Mal, dass Jannik Sinner die Australian Open bestreitet. Die vergangenen drei Jahre schaffte er es immer mindestens bis ins Achtelfinale, vergangenes Jahr gewann er hier seinen ersten Grand-Slam-Titel. In Melbourne weist er eine Statistik von 15 Siegen und 4 Niederlagen auf. Allein hier hat Südtirols Tennis-Superstar insgesamt ein Preisgeld von 2,89 Millionen US-Dollar angehäuft. Dieser Betrag, vor allem aber seine Siegstatistik soll zu Beginn der kommenden Woche weiter ausgebaut werden.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)