
Südtiroler Tennisstar: Jannik Sinner. © GETTY IMAGES NORTH AMERICA / MINAS PANAGIOTAKIS
Jannik Sinner: Das Trainings-Rätsel ist gelöst
Nach einigen Tagen Urlaub in der Heimat heißt es für Jannik Sinner jetzt: Ab an die Arbeit. Doch so einfach ist das während der Sperre nicht.
27. Februar 2025
Von: det
Es ist ein Detail, das bei der Verkündung von Jannik Sinners Sperre sofort ins Auge stach. Der Sextner Superstar darf nicht nur bis zum 4. Mai kein Turnier bestreiten, sondern bis zum 13. April auch nur eingeschränkt trainieren. Was bedeutet: Dem 23-Jährigen ist es verboten, auf Tennisplätzen zu arbeiten, die mit dem jeweiligen nationalen Verband oder den Tennisorganisationen (ATP, WTA, ITF) in Verdingung stehen.
Heißt so viel: Sinner darf sich nur auf privaten Plätzen vorbereiten. Es wurde also viel gerätselt, wo Sinner diese anderthalb Monate bis zum Ablauf der Trainingssperre verbringen wird. In Dubai? In Miami? Oder gar in Kalifornien? Nein, am Ende lag die Lösung ganz nahe. Der Weltranglistenerste wird in seiner Wahlheimat Monaco an seiner Form feilen.
Auf Plätzen wie diesen wird Sinner trainieren. © ANSA / SEBASTIEN NOGIER
Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat Sinner den privat geführten Country Club in Monte Carlo als sein Trainingsdomizil ausgewählt. Das ist praktisch vor seiner Haustür und somit eine ideale Möglichkeit, um sich auf die Rückkehr vorzubereiten. Das Kuriose an der ganzen Sache: Im Country Club steigt vom 6. bis 13. April das Masters-1000-Turnier, also ein ATP-Turnier. Allerdings nimmt der Tenniskomplex in Monte Carlo nur während dieses kurzen Abschnitts den Status eines offiziellen Spielorts an, ansonsten ist er immer privat.
Kurzer Abstecher nach Spanien
Während der Turnierwoche wird – so schreibt die Gazzetta dello Sport – ins spanische Marbella ausweichen. Ab 13. April wird die Einschränkung schließlich zu Ende gehen. Dann darf Sinner wieder überall dort trainieren, wo er möchte. Und auch, mit wem er möchte: Bis zu jenem Stichtag ist es dem dreifachen Grand-Slam-Champion nicht gestattet, sich mit tesserierten Spielern zu messen.Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)