C Weitere

Roman Gurschler (Racing Team Meran) ist ein Mann für schnelle Zeiten.

Motorsport: Südtiroler begeistern am Bondone

Bei der 73. Auflage des Berg-Klassikers Trient-Bondone konnten gleich mehrere Südtiroler Rennfahrer überzeugen. Es gab Klassensiege und Top-Platzierungen en masse.

Insgesamt 23 Piloten von Südtiroler Vereinen zeigten sich am Bondone. Bei diesem 3. Lauf zur Berg-Italienmeisterschaft war nach Nicola Grazioli (Rennstall Mendel) Roman Gurschler der schnellste Südtiroler.


Die Eppaner Lukas und Rudi Bicciato nahmen hingegen an einem zur Berg-Europameisterschaft zählenden Rennen in Glasbach (Deutschland) teil. Für beide gab es in der jeweiligen Gruppen den zweiten Platz.

Die Podestplatzierungen der Südtiroler bei der 73. Auflage Trient Bondone, 1. Platz:
Armin Hafner Porsche 992/Kategorie über 3500 ccm, Selina Prantl (RT Meran) Mini/2000 ccm, Roman Gurschler (RT Meran) Fiat 500 Suzuki/1600 ccm.

2. Platz: Elmar Gschnell Renault Clio/2000 ccm, Dietmar Gschnell Peugeot 106/1400 ccm, Anton Geier (alle RS Mendel) Opel Kadett/GT 2000 ccm, Stefan Kraner (RC Kaltern) Renault Clio/2000 ccm.

3. Platz: Harald Freitag Opel Kadett/3000 ccm, Robert Ratschiller (beide RT Meran) Peugeot 205/N 1300 ccm, Martin Sieberlechner Renault Clio/1600 ccm, Michael Sieberlechner (beide RC Kaltern) VW Golf GTI/TC 1600 ccm.

Weiters, 4. Platz: Roland Gruber Renault Clio/2000 ccm, Davide Segna (beide RS Mendel) Seat Ibiza Cup. 5. Platz: Nicola Grazioli Formel Gloria, Paul Niederstätter (beide RS Mendel) Renault 5 GT/1400 ccm. 6. Platz: Andreas Delueg Renault Clio/2000 ccm, Maurizio Rampanelli (beide RS Mendel) Citroen Saxo/1600 ccm.


Schlagwörter: Motorsport Bergrennen Bondone

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2024 First Avenue GmbH